China ABS-Spritzgießen Fabrik Direkt Dienstleistungen

Wir liefern Hochleistungs-ABS-Komponenten mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, modernen Werkzeugen und strenger Qualitätskontrolle.
PTSMAKE-ABS Spritzgießbanner

GERINGE STÜCKZAHL 100 STÜCK

50% Kosteneinsparungen gegenüber US/EU

Schnelle Bearbeitung & weltweiter Versand

Maschinen im Bereich von 30 Tonnen bis 1.600 Tonnen

volkswagen-logo-2
Huawei_Standard_logo-2
General_Electric_logo-2
BMW-Logo-2
philips-logo-2
abgeschnittenes-Logo-COMAU2.png
abb-logo-2
tesla-logo-2
stanford-logo-2

Die 8 wichtigsten Branchen, die ABS-Spritzguss verwenden

Entdecken Sie, wie ABS-Spritzguss mit seiner Langlebigkeit, Hitzebeständigkeit und Kosteneffizienz verschiedene Branchen unterstützt. Erfahren Sie mehr über gängige Anwendungen und Produktkategorien, die von den Eigenschaften von ABS profitieren.
PTSMAKE ABS-Spritzgießen Anwendung (7)

Automobilindustrie

Wir stellen Armaturenbretter, Sicherheitsgurtteile und Innenraumteile aus ABS her, das sich durch hohe Schlagfestigkeit und Hitzestabilität auszeichnet.
PTSMAKE ABS-Spritzgießen Anwendung (6)

Verbraucher

Im ABS-Spritzgussverfahren werden elegante Telefongehäuse, TV-Fernbedienungsgehäuse und Tastaturtasten mit präziser Maßgenauigkeit hergestellt.
PTSMAKE ABS-Spritzgießen Anwendung (5)

Medizinische

Sterilisierbare IV-Konnektoren und Gerätegehäuse erfüllen durch chemikalienbeständige ABS-Materialien strenge Hygienestandards.
PTSMAKE ABS-Spritzgießen Anwendung (2)

Haushaltsgeräte

Vom Staubsaugergehäuse bis zur Kühlschrankabdeckung bietet ABS kratzfeste Oberflächen für den täglichen Gebrauch im Haushalt.
PTSMAKE ABS-Spritzgießen Anwendung (3)

Industrielle Werkzeuge

Gehäuse von Elektrowerkzeugen und Geräteschutzvorrichtungen aus ABS halten Stößen am Arbeitsplatz und chemischer Belastung stand.
PTSMAKE ABS-Spritzgießen Anwendung (8)

Sanitärsysteme

Abflussrohre und Ventilkomponenten profitieren von der Korrosionsbeständigkeit von ABS in wasserwirtschaftlichen Anwendungen.
PTSMAKE ABS-Spritzgießen Anwendung (1)

Schutzausrüstung

Helme und Schutzbrillen nutzen die stoßdämpfenden Eigenschaften von ABS für persönliche Schutzlösungen.
PTSMAKE ABS-Spritzgießen Anwendung (4)

Telekommunikation

Wir sind spezialisiert auf ABS-Gehäuse und Komponenten für Telekommunikationsgeräte mit hervorragenden elektrischen Eigenschaften.

Warum PTSMAKE für ABS-Spritzguss wählen?

Qualitätssicherung

ISO 9001-zertifiziert mit einer Genauigkeit von <0,01 mm und einer Bestehensquote von 99,8% bei der ersten Inspektion über alle Fertigungsprozesse hinweg.

Fortschrittliche Technologie

Durch den Einsatz fortschrittlicher Maschinen gewährleisten wir Maßgenauigkeit und optimieren die Konstruktionen, wodurch die Produktionskosten um bis zu 30% gesenkt werden.

Technisches Fachwissen

Mehr als 22 Jahre spezialisierte Erfahrung mit einem Ingenieurteam von mehr als 30 Fachleuten, die komplexe Projekte in 8 wichtigen Branchen abwickeln.

Kosteneffizienz

Der strategische Standort in China senkt die Kosten um 30-40% bei gleichzeitiger Beibehaltung der globalen Qualitätsstandards und bietet mengenabhängige Rabatte.

Wie wir die Qualitätskontrolle beim ABS-Spritzgießen sicherstellen

  • Bei PTSMAKE setzen wir ein 5-stufiges Qualitätskontrollsystem für das ABS-Spritzgießen ein. Wir erklären Ihnen, wie jede Stufe Fehler verhindert und gleichbleibende Ergebnisse gewährleistet.
  • Schritt 1: Zertifizierung von Rohstoffen
    Wir verwenden nur UL-geprüfte ABS-Harze von Lieferanten wie Covestro und LG Chem. Jede Charge wird einem FTIR-Test unterzogen, um die chemische Zusammensetzung zu überprüfen.
  • Schritt 2: Präzise Wartung der Formen
    Unsere mehr als 50 Spritzgießmaschinen arbeiten mit Werkzeugen, die wöchentlich auf Fehlerfreiheit überprüft werden. Die Temperatursensoren in den Kavitäten der Formen sind auf ±0,5 °C genau.
  • Schritt 3: Prozessüberwachung in Echtzeit
    IoT-fähige Maschinen verfolgen 14 Parameter, darunter Schmelztemperatur (230-260 °C), Einspritzdruck (60-100 bar) und Abkühlgeschwindigkeit. Bei einer Abweichung der Werte um 2% wird ein Alarm ausgelöst.
  • Schritt 4: Erste Artikelprüfung
    Wir fertigen 10 Musterteile für die CMM-Messung vor der Massenproduktion. Alle kritischen Maße werden anhand Ihrer CAD-Dateien überprüft.
  • Schritt 5: Protokoll der Chargenprüfung
    3% der fertigen Teile werden mechanischen Tests unterzogen - wir garantieren eine Zugfestigkeit ≥40MPa und eine Schlagfestigkeit ≥200J/m nach ASTM D638.
  • Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und ISO 9001-zertifizierten Arbeitsabläufen liefert PTSMAKE qualitativ hochwertige Lösungen für das Umspritzen und Einlegen, denen Sie vertrauen können. Unser 24/7-Support-Team löst Probleme 3x schneller als der Branchendurchschnitt.
Ein Contura-Koordinatenmessgerät in einer Werkstatt.
"Die Haltbarkeit und die Verarbeitung der Gehäuse für unser neues Endgerät sind fantastisch. PTSMAKE hat unsere Designanforderungen verstanden und genau das geliefert, was wir uns vorgestellt haben. Wir können ihren Service sehr empfehlen.
Antoine, Produktdesigner, Frankreich"

Die gängigsten Materialien für ABS-Spritzguss

Allgemeines ABS

Die am weitesten verbreitete Sorte, die ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Schlagzähigkeit und Kosteneffizienz bietet. Ideal für Unterhaltungselektronik, Automobilkomponenten und Haushaltsgeräte.

Hochschlagfestes ABS

Erhöhte Schlagzähigkeit bei niedrigen Temperaturen, wodurch es sich perfekt für Außenanwendungen, Elektrowerkzeuge und Schutzausrüstung eignet. PTSMAKE eignet sich hervorragend für die Verarbeitung dieses Materials bei anspruchsvollen Projekten.

Flammenhemmendes ABS

Erfüllt die Norm UL94 V-0 für Brandschutzanwendungen in der Elektronik und im Automobilinnenraum. Unsere Präzisionsformgebung gewährleistet gleichbleibende flammhemmende Eigenschaften für alle Teile.

Hitzebeständiges ABS

Widersteht höheren Temperaturen (bis zu 100 °C) als Standard-ABS und eignet sich perfekt für Komponenten unter der Motorhaube von Kraftfahrzeugen, Küchengeräte und elektronische Gehäuse, die Hitze ausgesetzt sind.

ABS in medizinischer Qualität

Biokompatibles Material, das den FDA-Vorschriften entspricht und für medizinische Geräte, Laborausrüstung und pharmazeutische Verpackungen verwendet wird. PTSMAKE führt für diese kritischen Anwendungen eine strenge Qualitätskontrolle durch.

Glasgefülltes ABS

Verstärkt mit Glasfasern für erhöhte Steifigkeit, Dimensionsstabilität und Hitzebeständigkeit. Ideal für Strukturbauteile in der Elektronik-, Automobil- und Industrieausrüstung.

ABS-Galvanik-Güteklasse

Speziell formuliert für hervorragende Haftung mit Metallbeschichtungen. Wird für Automobilverkleidungen, Unterhaltungselektronik und Sanitärarmaturen verwendet, wo eine metallische Oberfläche erforderlich ist.

UV-stabilisiertes ABS

Widersteht dem Vergilben von Outdoor-Geräten und Gartenwerkzeugen. Wir garantieren 5 Jahre Farbstabilität für US-Terrassenmöbelhersteller.

Typische Vorlaufzeiten für das ABS-Spritzgießen verstehen

  • Für die meisten ABS-Spritzgießprojekte können Sie mit typischen Vorlaufzeiten von 4-8 Wochen rechnen. Diese Zeitspanne reicht vom Entwurf der Form bis zur Produktion des fertigen Teils. Mehrere Faktoren können diesen Zeitrahmen jedoch entweder verkürzen oder verlängern.
  • Die Komplexität Ihres Teiledesigns wirkt sich erheblich auf die Vorlaufzeit aus. Einfache Teile mit einfachen Formen können in nur 4 Wochen fertiggestellt werden, während komplexe Teile mit komplizierten Merkmalen, engen Toleranzen oder strukturierten Oberflächen die Vorlaufzeiten auf 10 Wochen oder mehr verlängern können.
  • Auch das Auftragsvolumen spielt eine entscheidende Rolle. Kleine Produktionsserien (unter 1.000 Stück) fallen in der Regel unter die Standardvorlaufzeiten. Bei Großaufträgen (über 10.000 Stück) kann eine zusätzliche Produktionszeit erforderlich sein, die Ihren Zeitplan um 1-2 Wochen verlängert.
  • Viele Kunden übersehen, wie wichtig eine fertige Konstruktion ist. Produktionsfertige CAD-Dateien mit den richtigen Toleranzen und Entwurfswinkeln können viel Zeit sparen. Designänderungen während der Produktion können den Zeitplan um Wochen verlängern und die Kosten erhöhen.
  • Die Materialverfügbarkeit kann zu unerwarteten Verzögerungen führen. Standard-ABS-Varianten sind in der Regel leicht verfügbar, aber Spezialtypen mit flammhemmenden Eigenschaften oder kundenspezifischen Farben können zusätzliche Beschaffungszeit erfordern.
  • Auch die Anforderungen an die Qualitätsprüfung wirken sich auf die Lieferfristen aus. Wenn Ihr Projekt umfangreiche Tests, Maßprüfungen oder Materialzertifizierungen erfordert, sollten Sie 3 bis 5 zusätzliche Tage in Ihre Zeitplanung einplanen.
  • Bei PTSMAKE geben wir während des Angebotsprozesses detaillierte Vorlaufzeitschätzungen ab. Unser transparenter Ansatz hilft Ihnen bei der effektiven Planung Ihrer Lieferkette, ohne dass es am Ende zu unliebsamen Überraschungen kommt.
Aufbau einer Mehrkavitäten-Spritzgießform

8 wesentliche Schritte für das ABS-Spritzgießen

1. Auswahl des Materials

Wählen Sie den richtigen ABS-Typ auf der Grundlage Ihrer Produktanforderungen an Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Schlagzähigkeit.

2. Formgestaltung

Erstellen Sie eine präzise Form mit geeigneten Anschnitten, Angüssen und Kühlkanälen, um eine gleichbleibende Teilequalität und effiziente Zykluszeiten zu gewährleisten.

3. Materialvorbereitung

Trocknen Sie ABS-Granulat gründlich, um Feuchtigkeit zu entfernen, die Defekte wie Spreizspuren und eine schlechte Oberflächenqualität verursachen kann.

4. Einstellung der Maschine

Konfigurieren Sie die Spritzgießmaschine mit den optimalen Temperatur-, Druck- und Geschwindigkeitseinstellungen für die ABS-Materialeigenschaften.

5. Injektionsverfahren

Pressen Sie geschmolzenes ABS unter kontrolliertem Druck in den Formhohlraum, um eine vollständige Füllung ohne Lufteinschlüsse oder Fließlinien zu gewährleisten.

6. Abkühlungsphase

Lassen Sie dem ABS-Teil genügend Zeit, um zu erstarren, und halten Sie dabei die richtige Formtemperatur ein, um Verformungen und Dimensionsprobleme zu vermeiden.

7. Teilauswurf

Entfernen Sie das verfestigte ABS-Teil aus der Form mit Hilfe von Auswerferstiften, um eine reibungslose Entnahme ohne Beschädigung des fertigen Produkts zu gewährleisten.

8. Qualitätsinspektion

Prüfen Sie die Teile auf Fehler, Maßhaltigkeit und Oberflächengüte, um eine gleichbleibende Qualität der ABS-Formteile zu gewährleisten.

Fordern Sie noch heute ein individuelles Angebot an

Holen Sie noch heute einen genauen Kostenvoranschlag für Ihr Projekt ein. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre genauen Spezifikationen zu erfüllen.

Kosteneffiziente Lösungen für ABS-Spritzgießen

Entdecken Sie praktische Strategien zur Kostenreduzierung bei Ihren ABS-Spritzgießprojekten, ohne Abstriche bei Qualität oder Leistung zu machen.
1. Optimierung der Konstruktion
Die Optimierung des Teiledesigns ist der effektivste Weg, die Kosten für das ABS-Spritzgießen zu senken. Behalten Sie eine einheitliche Wandstärke bei, vermeiden Sie komplexe Merkmale und eliminieren Sie unnötige Details. Einfache Konstruktionen erfordern weniger komplexe Formen, verkürzen die Zykluszeiten und minimieren den Materialverbrauch, was die Produktionskosten direkt senkt.
Wählen Sie den richtigen ABS-Typ für Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen. Höherwertiges ABS kostet mehr, kann aber dünnere Wände ermöglichen und das Materialvolumen reduzieren. Ziehen Sie recyceltes ABS für unkritische Anwendungen in Betracht. PTSMAKE hilft Ihnen bei der Auswahl kosteneffizienter Werkstoffe, die die Leistungsanforderungen erfüllen, ohne dass Sie Ihre Teile übertechnisieren müssen.
Ziehen Sie Familienformen in Betracht, die mehrere verschiedene Teile in einem einzigen Zyklus herstellen. Während die anfänglichen Werkzeugkosten höher sind, sparen Sie bei der Presszeit, den Einrichtungskosten und den gesamten Produktionsläufen. Familienformen eignen sich am besten für verwandte Teile mit ähnlichen Materialanforderungen und Produktionsmengen.
Die Automatisierung Ihres ABS-Spritzgießprozesses senkt die Arbeitskosten und erhöht die Effizienz. Automatisierte Teileentnahme, Qualitätsprüfung und Verpackung minimieren die manuelle Handhabung. Die anfängliche Investition zahlt sich durch geringere Arbeitskosten, gleichbleibende Qualität und höhere Produktionsgeschwindigkeit aus.
Investieren Sie in Heißkanalsysteme für große Produktionsläufe. Obwohl sie anfangs teurer sind, eliminieren Heißkanalsysteme den Anguss- und Angussabfall und reduzieren den Materialverbrauch um bis zu 20%. Sie verkürzen außerdem die Zykluszeiten und verbessern die Teilekonsistenz, was sie für die ABS-Großserienproduktion kosteneffizient macht.
Wählen Sie die wirtschaftlichste Oberflächenbeschaffenheit für Ihre ABS-Teile. Hochglänzende und strukturierte Oberflächen erfordern eine teurere Formverarbeitung. Verwenden Sie, wenn möglich, Oberflächenbehandlungen im Spritzgussverfahren, anstatt sekundäre Verfahren wie Lackieren oder Beschichten, die die Produktion erheblich verteuern.
Kaufen Sie ABS-Materialien in größeren Mengen, um sich Mengenrabatte zu sichern. Arbeiten Sie mit Lieferanten zusammen, die bei bestimmten Mengen Preisnachlässe anbieten. PTSMAKE nutzt seine Einkaufsmacht und Lieferantenbeziehungen, um wettbewerbsfähige Preise für hochwertige ABS-Harze zu erzielen und diese Einsparungen an unsere Kunden weiterzugeben.
Verwenden Sie Mehrkavitätenwerkzeuge für Großserien. Während die anfänglichen Werkzeugkosten mit der Anzahl der Kavitäten steigen, sinken die Kosten pro Teil erheblich. Mit acht Kavitäten können Teile zu weniger als der Hälfte der Kosten von Einzelkavitätenwerkzeugen hergestellt werden, wenn man die Maschinenzeit und den Arbeitsaufwand berücksichtigt.
Bilden Sie strategische Partnerschaften mit erfahrenen ABS-Spritzgießern wie PTSMAKE. Langfristige Beziehungen führen zu besseren Preisen, vorrangiger Terminplanung und gemeinsamen Bemühungen um Kostensenkungen. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung und Kostenoptimierung während des gesamten Produktlebenszyklus zu ermitteln.

Anpassungsmöglichkeiten für das ABS-Spritzgießen

Wir bieten umfassende Anpassungen für ABS-Spritzgussteile, um Ihre genauen Spezifikationen zu erfüllen. 英文:Wir bieten umfassende Anpassungen für ABS-Spritzgussteile, um Ihre genauen Spezifikationen zu erfüllen. Unser Fachwissen im ABS-Spritzguss ermöglicht es uns, qualitativ hochwertige kundenspezifische Komponenten für verschiedene Branchen zu liefern.
Dreieckiges Kunststoff-Lautsprechergehäuse mit strukturierter Oberfläche

Materialanpassung

Die Auswahl des Materials ist eine wichtige Option für die individuelle Anpassung. Wir bieten verschiedene ABS-Sorten an, darunter hochschlagfestes, hitzebeständiges, flammhemmendes und FDA-zugelassenes ABS für Lebensmittel. Jede Sorte bietet spezifische Eigenschaften, die den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen.

Farbanpassung

Die Möglichkeiten der Farbanpassung sind praktisch unbegrenzt. Wir können bestimmte Pantone-Farben anpassen oder kundenspezifische Farbmischungen anbieten. Auch Spezialeffekte wie Metallic-Finish, Perleffekte oder marmorierte Erscheinungen sind mit ABS-Materialien möglich.

Anpassung der Oberflächenbeschaffenheit

Die Oberflächenbearbeitung kann hochglänzend, matt, strukturiert oder mit speziellen Mustern erfolgen. Wir können kundenspezifische Texturen erstellen oder branchenübliche Texturen anwenden, um die Ästhetik und Funktionalität Ihrer ABS-Teile zu verbessern.

Keine Geometrie-Grenzen

Geometrische Komplexität ist mit unseren fortschrittlichen Formgebungsfähigkeiten kein Hindernis. Wir können Teile mit komplizierten Details, Hinterschneidungen, dünnen Wänden und komplexen Formen herstellen. Unsere fachkundigen Formenbauer sorgen dafür, dass Ihre Teile die exakten Maßanforderungen erfüllen.
Hochwertige Spritzgussteile für spezialisierte Industrien

Sekundäre Operationen

Zu den sekundären Verfahren gehören Montage, Ultraschallschweißen, Tampondruck, Heißprägen und Laserätzen. Wir bieten auch Overmolding an, um ABS mit anderen Materialien zu kombinieren und so Multimaterialteile mit verbesserten Eigenschaften herzustellen.

Integration einfügen

Für zusätzliche Funktionalität können wir während des Formgebungsprozesses Gewindeeinsätze, Metallkomponenten oder spezielle Verstärkungen einarbeiten. Unsere Qualitätskontrolle stellt sicher, dass jedes kundenspezifische Teil Ihren Spezifikationen und Industriestandards entspricht.

ABS-Spritzgießen Erfolgsgeschichten

Unternehmen der Unterhaltungselektronik in Kanada

Kunden-Typ: Unternehmen der Unterhaltungselektronik

Auftraggeber Land: Kanada

Das Problem des Kunden: Der Kunde bereitete die Markteinführung eines neuen kabellosen High-End-Lautsprechers vor. Ein wichtiges ästhetisches Merkmal war das schlanke ABS-Gehäuse, das eine makellose, hochglänzende Oberfläche mit sehr engen Trennlinien erforderte. Die Herausforderung bestand darin, einen Zulieferer zu finden, der diese Oberfläche ohne Fehler wie Fließlinien oder Einfallstellen herstellen konnte, insbesondere im Bereich komplexer Merkmale wie Lautsprechergitter und Tastenöffnungen. Frühere Lieferanten hatten Schwierigkeiten, was zu hohen Ausschussraten führte und den Zeitplan für die Produkteinführung verzögerte.

Unsere Lösung: PTSMAKE nutzte seine umfassende Erfahrung im Bereich des hochwertigen ABS-Spritzgusses. Wir wählten einen Premium-ABS-Typ, der speziell für hochglänzende kosmetische Anwendungen entwickelt wurde. Unsere Werkzeugingenieure haben die Oberfläche der Form sorgfältig poliert, um eine spiegelglatte Oberfläche zu erzielen. Wir haben die Einspritzöffnungen und Entlüftungen sorgfältig entworfen, um den Schmelzfluss zu optimieren und Oberflächenfehler zu vermeiden. Während des Gießens haben wir die Einspritzgeschwindigkeit, die Temperatur und den Nachdruck präzise gesteuert. Außerdem führten wir einen mehrstufigen Kühlprozess ein, um Eigenspannungen zu minimieren und Einfallstellen zu vermeiden. Jedes Teil wurde einer sorgfältigen Inspektion unter spezieller Beleuchtung unterzogen, um die Konsistenz der Oberfläche sicherzustellen.

Das Ergebnis: Die von PTSMAKE hergestellten ABS-Lautsprechergehäuse wiesen eine durchgängig makellose Hochglanzoberfläche auf und übertrafen die hohen ästhetischen Anforderungen des Kunden. Trennlinien waren praktisch unsichtbar. Die Ausschussrate aufgrund von kosmetischen Mängeln sank im Vergleich zu früheren Erfahrungen drastisch. Dies ermöglichte es dem Kunden, den Termin für die Markteinführung mit Zuversicht einzuhalten. Das hochwertige Aussehen und die Haptik des Produkts trugen wesentlich zu den positiven Kundenrezensionen und den starken Anfangsverkäufen bei und festigten die Position des Produkts auf dem Wettbewerbsmarkt.

Industrielle Schimmelstruktur von PTSMAKE

Kontaktieren Sie den Experten für ABS-Spritzgießen noch heute!

Wir freuen uns auf die Gelegenheit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und zum Erfolg Ihres Projekts beizutragen.

Gemeinsame Herausforderungen beim ABS-Spritzgießen überwinden

Entdecken Sie Expertenlösungen für die häufigsten Probleme beim ABS-Spritzgießen. Unsere Erfahrung hilft Ihnen, kostspielige Fehler und Produktionsverzögerungen zu vermeiden.
Herausforderung 1: Kontrolle von Verzug und Schrumpfung
ABS hat eine Schrumpfungsrate von 0,5-0,7%, die bei unsachgemäßer Handhabung zu Verzug und Maßungenauigkeiten führen kann. Ungleichmäßige Abkühlung führt zu inneren Spannungen, da verschiedene Abschnitte unterschiedlich schnell abkühlen. Unser Ansatz bei PTSMAKE umfasst ein präzises Werkzeugdesign mit einheitlicher Wandstärke und strategischer Anschnittplatzierung. Wir optimieren die Einspritzparameter wie Temperatur, Druck und Kühlzeit. Bei kritischen Komponenten führen wir vor der Produktion fortschrittliche Fließsimulationen durch, um mögliche Verformungen vorherzusagen und zu vermeiden.
ABS reagiert empfindlich auf Verarbeitungstemperaturen und hat einen engen optimalen Bereich. Zu hohe Temperaturen führen zu Materialverschlechterung, Verbrennungen und Verfärbungen. Zu niedrige Temperaturen führen zu schlechtem Fließen, unvollständiger Füllung und schwachen Teilen. Bei PTSMAKE überwachen wir die Trommeltemperaturen (in der Regel 220-270 °C) sorgfältig mit hochpräzisen Geräten. Unsere Techniker überprüfen die Temperaturen in mehreren Zonen und passen die Einstellungen je nach Komplexität der Teile an. Wir sorgen auch für die richtige Werkzeugtemperatur (40-80 °C), um eine gleichbleibende Teilequalität zu gewährleisten.
ABS-Teile entwickeln beim Spritzgießen häufig Oberflächenfehler wie Fließlinien, Einfallstellen und Spritzwasser. Diese Probleme sind auf falsche Anschnittpositionen, unzureichende Entlüftung oder falsche Verarbeitungsparameter zurückzuführen. Unser erfahrenes Team bei PTSMAKE löst diese Probleme durch strategische Anschnittplatzierung abseits der sichtbaren Oberflächen und sorgfältige Entlüftungsplanung. Außerdem stimmen wir die Einspritzgeschwindigkeit, die Druckprofile und die Kühlpläne auf jedes einzelne Teil ab. Für hochglänzende ABS-Bauteile wenden wir spezielle Poliertechniken auf den Formoberflächen an.
Schweißnähte entstehen, wenn getrennte Fließfronten während der Formfüllung aufeinandertreffen, wodurch potenzielle Schwachstellen in ABS-Teilen entstehen. Diese Schwachstellen treten häufig um Löcher oder komplexe Merkmale herum auf und können die mechanische Festigkeit um bis zu 30% verringern. Bei PTSMAKE bekämpfen wir dieses Problem durch strategische Anschnittpositionierung und optimierte Einspritzparameter. Unsere Formkonstruktionen umfassen richtig platzierte Entlüftungsöffnungen, um Lufteinschlüsse an den Bindenähten zu entfernen. Bei kritischen Bauteilen können wir Konstruktionsänderungen oder Materialanpassungen empfehlen, um sicherzustellen, dass die Bindenahtfestigkeit den Leistungsanforderungen entspricht.
Die Aufrechterhaltung einer einheitlichen Farbe über mehrere Produktionsläufe von ABS-Teilen ist oft schwierig. Unterschiedliche Verarbeitungsbedingungen, Materialchargen und Farbstoffmischungen können zu deutlichen Unterschieden führen. PTSMAKE gewährleistet Farbkonsistenz durch strenge Materialhandhabungsprotokolle und dokumentierte Prozessparameter. Wir führen detaillierte Aufzeichnungen über erfolgreiche Produktionseinstellungen für Nachbestellungen. Für kritische Farbabstimmungen führen wir spektralphotometrische Analysen durch und erstellen Urmuster als Referenz. Unser Qualitätskontrollteam führt während der Produktion regelmäßig Farbvergleiche durch, um etwaige Abweichungen frühzeitig zu erkennen.
Spannungsrisse sind eine häufige Fehlerart bei ABS-Teilen, insbesondere wenn sie bestimmten Chemikalien ausgesetzt sind oder unter ständiger Belastung stehen. Dieses Phänomen kann in der Praxis zu unerwarteten Ausfällen führen, wenn die Konstruktion nicht angemessen berücksichtigt wird. PTSMAKE hilft bei der Vermeidung dieses Problems, indem es die Endanwendungsbedingungen während der Konstruktionsphase analysiert. Wir empfehlen geeignete Konstruktionsänderungen, wie z. B. angemessene Eckenradien und spannungsentlastende Merkmale. Für Anwendungen, die Chemikalien ausgesetzt sind, können wir spezielle ABS-Typen mit erhöhter Chemikalienbeständigkeit oder Schutzbeschichtungen vorschlagen. Wir führen auch Belastungstests an kritischen Komponenten durch, um die Leistung zu überprüfen.

ABS-Spritzgießen: Ihre wichtigsten Fragen werden beantwortet

F1: Was sind die wichtigsten Vorteile der Verwendung von ABS für das Spritzgießen?
A: ABS bietet eine hervorragende Schlagfestigkeit, Dimensionsstabilität und chemische Beständigkeit. Es bietet ein gutes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht, eine einfache Verarbeitung und eine attraktive Oberflächenbeschaffenheit. ABS ist außerdem kosteneffizient und behält seine Eigenschaften über einen breiten Temperaturbereich bei, was es ideal für verschiedene industrielle Anwendungen macht.
A: ABS-Spritzgussteile werden häufig in der Automobilindustrie (Armaturenbretter, Innenverkleidungen), in der Elektronik (Gehäuse, Komponenten), bei Konsumgütern (Spielzeug, Haushaltsgeräte), in der Medizintechnik (Gerätegehäuse, Werkzeuggriffe), in der Telekommunikation (Telefongehäuse, Gerätegehäuse) und bei der Herstellung von Industrieanlagen verwendet.
A: Die Standardtoleranzen für ABS-Spritzgussteile liegen normalerweise zwischen ±0,05 mm und ±0,1 mm, je nach Größe und Komplexität des Teils. Bei hochpräzisen Anwendungen können mit speziellen Werkzeugen und kontrollierten Verarbeitungsbedingungen engere Toleranzen von ±0,05 mm erreicht werden.
A: Im Vergleich zu PC (Polycarbonat) hat ABS eine geringere Schlagzähigkeit und Wärmebeständigkeit, ist aber kostengünstiger und leichter zu verarbeiten. Im Vergleich zu PA (Polyamid/Nylon) bietet ABS eine bessere Dimensionsstabilität und geringere Feuchtigkeitsaufnahme, hat aber eine geringere chemische Beständigkeit und Festigkeit. ABS bietet ein hervorragendes Gleichgewicht der Eigenschaften zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
A: Zu den üblichen Problemen gehören Verformungen aufgrund ungleichmäßiger Abkühlung, Einfallstellen in dickeren Abschnitten und Fließlinien auf den fertigen Oberflächen. ABS kann auch vergilben, wenn es UV-Licht ausgesetzt wird, es kann zu thermischem Abbau kommen, wenn es während der Verarbeitung überhitzt wird, und es muss vor dem Formen ordnungsgemäß getrocknet werden, um feuchtigkeitsbedingte Fehler zu vermeiden.
A: 3-5 Tage für umspritzte Prototypen (bis zu 500 Stück). PTSMAKE verwendet 3D-gedruckte SLA-Formen für Tests. Die volle Produktion beginnt in 2-4 Wochen mit automatisierten Qualitätstoren.
A: Ja. Unsere Mikrospritzgusspressen (5 Tonnen) stellen Teile mit einem Gewicht von nur 0,2 g her. Bildverarbeitungssysteme überprüfen die Platzierung der Einsätze mit einer Genauigkeit von 5µm. Wird seit 2018 in Glasfasersteckern von Huawei verwendet.
A: PC-ABS für strukturelle Schichten, TPV für flexible Schichten. Die Trocknungssysteme von PTSMAKE (<0,02% Feuchtigkeit) und die 850°C-Formenheizungen verbessern die Verklebung. Die Schältests übertreffen die ISO 11339-Normen um 20%.
A: Ja. Wir produzieren 50k+/Monat M3-M12 Messingeinsätze. Roboterarme setzen die Einsätze alle 8 Sekunden ein. Die 100%-Drehmomentprüfung (bis zu 25Nm) verhindert Ausfälle vor Ort.
A: Masterbatch-Mischung mit ±1% Genauigkeit. Das Farbanpassungslabor von PTSMAKE verwendet Spektralphotometer (ΔE<0,5). Zugelassene Pantone-Farben für mehr als 5.000 medizinische und Unterhaltungselektronik-Projekte.

Kontaktieren Sie PTSMAKE, um Ihr Projekt zu starten

PTSMAKE - Ihr Partner der nächsten Generation für Overmolding und Insert Molding, vom Prototyp bis zur Produktion.

Kostenloses Angebot anfordern

1. Wir werden Sie innerhalb von 12 Stunden kontaktieren
2. Keine Sorge, auch wir hassen Spam!