Hersteller von kundenspezifischen Kolbenbearbeitungen

Wir liefern kundenspezifische Hochleistungskolben, die für Langlebigkeit und Präzision entwickelt wurden. Kunden aus den Bereichen OEM, Automobil, Robotik, Industriemaschinen, Medizintechnik, Heißkanalsysteme, Hydraulikzylinder, Energie und Luft- und Raumfahrt vertrauen uns weltweit.

ptsmake-Kolbenbearbeitungs-Banner

±0,001mm Toleranzgarantie

ISO 9001-zertifizierte Materialien

Produktion von Großaufträgen in 15 Tagen

Globale OEM/ODM-Konformität

volkswagen-logo-2
Huawei_Standard_logo-2
General_Electric_logo-2
BMW-Logo-2
philips-logo-2
abgeschnittenes-Logo-COMAU2.png
abb-logo-2
tesla-logo-2
stanford-logo-2

Erhöhen Sie Ihre Projekte mit einer kundenspezifischen Kolbenlösung

Die kundenspezifische Bearbeitung von Kolben spielt eine entscheidende Rolle in Branchen, in denen Präzision, Haltbarkeit und Leistung nicht verhandelbar sind. Bei PTSMAKE haben wir uns auf die Herstellung hochpräziser Kolben spezialisiert, die auf die besonderen Anforderungen industrieller Anwendungen zugeschnitten sind. 

Hydraulikzylinder Kolben

Hydraulikzylinder Kolben

Wird in Hydrauliksystemen zur Übertragung von Kräften durch ein flüssiges Medium verwendet und ist für das Heben und Bewegen schwerer Lasten unerlässlich.

Kompressorkolben

Kompressorkolben

In Luftkompressoren zur effizienten Verdichtung von Gasen für den Einsatz in Kühlsystemen und pneumatischen Geräten.

Kältemittelkolben

Kältemittelkolben

Wird in Kompressoren für die Kälte- und Klimatechnik verwendet und hält niedrige Temperaturen bei guter Korrosionsbeständigkeit.

Verbrennungsmotor Kolben

Verbrennungsmotor Kolben

Wird in Auto- und Motorradmotoren verwendet, um Gase in den Zylindern effizient zu verdichten und zu verbrennen.

Dieselkolben

Dieselkolben

Diese in Dieselmotoren eingesetzten Kolben sind in der Regel schwerer und haltbarer und für hohe Drücke und längere Verbrennungszyklen ausgelegt.

Luft- und Raumfahrtkolben

Luft- und Raumfahrtkolben

Speziell für Flugzeuge entwickelt, mit leichten und hochfesten Eigenschaften, geeignet für den Einsatz in großen Höhen und bei niedrigen Temperaturen.

Industriekolben

Industriekolben

Sie werden in verschiedenen Industriemaschinen wie Spritzgieß- und Stanzmaschinen eingesetzt und zeichnen sich durch Langlebigkeit und effiziente Energieumwandlung aus.

Motorrad-Kolben

Motorrad-Kolben

oft leichter und für hohe Drehzahlen ausgelegt, um die Leistung und Agilität von Renn- und Standardmotorrädern zu verbessern.

Warum PTSMAKE für die kundenspezifische Kolbenbearbeitung wählen?

Vertrauenswürdiges Fachwissen

PTSMAKE verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Präzisionsfertigung und bietet Lösungen, auf die globale Marken wie BMW und Huawei vertrauen.

Fortschrittliche Technologie

Durch den Einsatz von 5-Achsen-CNC-Maschinen gewährleisten wir Maßgenauigkeit und optimieren die Konstruktionen, wodurch die Produktionskosten um bis zu 30% gesenkt werden können.

Schneller Umschwung

Wir bieten eine schnelle Bearbeitungszeit von 7-15 Tagen mit einer digitalen Verwaltungsplattform, die Aktualisierungen in Echtzeit und eine rechtzeitige Lieferung gewährleistet.

Strenge Qualität

Unsere 3-stufigen Qualitätskontrollen sorgen für eine Fehlerquote von weniger als 0,2% bei vollständiger Rückverfolgbarkeit für jeden kundenspezifischen Kolben.

Qualitätskontrolle bei der Herstellung von Präzisionskolben

  • Die Herstellung von Präzisionskolben erfordert eine strenge Qualitätskontrolle, um die engen Toleranzen und Leistungsanforderungen zu erfüllen. Bei PTSMAKE setzen wir ein 7-stufiges Prüfsystem für die kundenspezifische Kolbenbearbeitung ein. Unsere CNC-Maschinen verwenden Renishaw-Messtaster für Echtzeitmessungen während der Produktion. Jeder Kolben wird nach der Produktion mit CMMs (Koordinatenmessmaschinen) und Oberflächenrauhigkeitsprüfgeräten kontrolliert.
  • Wir sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert und befolgen die IATF 16949-Normen für Automobilkomponenten. Unser Qualitätsteam überwacht kritische Parameter wie die Rundheit der Bohrung (≤2µm), den Durchmesser der Schürze (±0,005mm) und die Breite der Ringnut (±0,012mm). Die SPC-Tabellen (Statistische Prozesskontrolle) werden stündlich aktualisiert, um Abweichungen zu vermeiden.
  • Die Überprüfung der Materialien hat Vorrang. Wir prüfen Proben der Aluminiumlegierungen 4032 und 2618 auf Härte (HB 140-170), Zugfestigkeit (≥380 MPa) und thermische Stabilität. Alle eingehenden Materialien werden mit Werksprüfungszertifikaten geliefert. Bei beschichteten Kolben messen wir die Dicke der DLC-Beschichtung (Diamond-Like Carbon) (2-5µm) mit XRF-Analysatoren.
  • Die Produktionschargen enthalten 3 Musterteile für die zerstörende Prüfung. Auf unserem hydraulischen Prüfstand werden die Kolben 45 Minuten lang unter 250 bar Druck geprüft. Verschleißsimulationstests werden über 72 Stunden lang durchgeführt, um 100.000 Motorzyklen zu reproduzieren. Alle Daten werden in digitalen Berichten dokumentiert und können auf Kundenwunsch zur Verfügung gestellt werden.
  • System für Echtzeit-Feedback und Korrekturmaßnahmen: Setzen Sie einen Echtzeit-Feedback-Mechanismus ein, der die Bediener sofort auf Abweichungen aufmerksam macht und sofortige Korrekturmaßnahmen ermöglicht, um Abfall und Nacharbeit zu reduzieren.
Hochpräzisionsmessgerät zur Prüfung eines mechanischen Bauteils.
"Ich bin absolut beeindruckt von der Kolbenbearbeitung! Die Präzision und Qualität sind erstklassig, und die Bearbeitungszeit hat meine Erwartungen übertroffen. Jeder Kolben wurde mit akribischer Liebe zum Detail gefertigt, um eine perfekte Passform für unsere Motoren zu gewährleisten. Das Kundendienstteam war unglaublich reaktionsschnell und hielt uns während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden. Wir hatten einige knappe Fristen einzuhalten, aber sie haben pünktlich geliefert, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Ein solches Engagement und eine solche Handwerkskunst findet man in der heutigen Branche nur selten. Sehr empfehlenswert für jeden, der hochwertige Bearbeitungsdienstleistungen benötigt!
John Smith, Maschinenbauingenieur, Vereinigte Staaten"

Materialauswahl für Hochleistungskolben

Die Wahl des Materials wirkt sich direkt auf die Haltbarkeit, Hitzebeständigkeit und Leistung des Kolbens aus. Bei PTSMAKE haben wir uns auf die kundenspezifische Bearbeitung von Kolben für verschiedene Branchen spezialisiert. Lassen Sie uns die besten Materialien für Hochleistungsanwendungen aufschlüsseln.

Aluminium-Legierungen

sind für leichte Kolben beliebt. Sie verringern das Motorgewicht und verbessern die Kraftstoffeffizienz. Wir verwenden 4032- und 2618-Legierungen für hochfeste Anforderungen. Mit unseren CNC-Verfahren erreichen wir Toleranzen von ±0,005 mm, um Probleme mit der Wärmeausdehnung zu vermeiden.

Stahl

Stahl eignet sich hervorragend für Hochleistungs-Kolbenanwendungen und hält extremen Drücken in Hydrauliksystemen effizient stand. Wir verwenden 4140-Stahl und Mittelstahl und wenden präzise Schleif- oder Nachbehandlungstechniken an, um die Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit zu erhöhen.

Gusseisen

Gusseisen ist ideal für die kosteneffiziente Kolbenproduktion in hohen Stückzahlen und wird durch CNC-Drehen mit speziellen Beschichtungen zur Verbesserung der Wärmeableitung hergestellt. Dies gewährleistet zuverlässige Leistung unter allen Bedingungen und bietet eine erschwingliche Lösung für unterschiedliche Anforderungen.

Titan

ist ideal für Rennsportkolben oder Kolben für die Luft- und Raumfahrt. Unsere 5-Achsen-CNC-Maschinen bearbeiten Ti-6Al-4V effizient und sorgen für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Festigkeit und Gewichtseinsparung.

Verbundwerkstoffe

wie kohlenstofffaserverstärkte Polymere sind im Kommen. Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um Prototypen zu testen und Entwürfe für die Herstellung zu verfeinern.

Geschmiedetes Aluminium

Durch das Schmieden wird die Kornstruktur von Aluminiumlegierungen verbessert, was ihre mechanischen Eigenschaften erhöht und geschmiedete Kolben für hochbelastete Umgebungen sehr wünschenswert macht.

Typische Vorlaufzeiten für die kundenspezifische Kolbenproduktion

Die kundenspezifische Kolbenbearbeitung erfordert eine sorgfältige Planung. Die Vorlaufzeiten hängen von der Komplexität der Konstruktion, der Materialverfügbarkeit und dem Auftragsvolumen ab. Bei PTSMAKE legen wir Wert auf Schnelligkeit und Präzision, um Ihre Projektfristen einzuhalten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Standard-Produktionszeitplan

  • Die meisten kundenspezifischen Kolbenbestellungen benötigen 1-4 Wochen von der Entwurfsgenehmigung bis zum Versand. Dies beinhaltet:
    - 1-3 Tage für die Materialbeschaffung
    - 3-10 Tage für CNC-Bearbeitung (Fräsen/Drehen)
    - 1-3 Tage für die Qualitätsprüfung
    - 1-5 Tage für Oberflächenbehandlung/Verpackung

Fast-Track-Optionen

  • Für dringende Aufträge bieten wir einen 7-15 Tage dauernden Eilauftrag an. Dies erfordert endgültige Entwürfe und eine spezifische Materialauswahl. Unsere mehr als 50 CNC-Maschinen und unser eigener Formenbau verhindern Verzögerungen durch Drittanbieter.

Was beeinflusst die Vorlaufzeiten?

  • Designänderungen in der Mitte der Produktionsphase, frühzeitige Bestätigung der Spezifikationen.
  • Seltene Legierungen, Wir führen gängige Materialien wie Aluminium 6061/7075 und viele Stähle.
  • Enge Toleranzen, unsere ±0,005mm Bearbeitungsmöglichkeiten reduzieren den Nachbearbeitungsbedarf.
Nahaufnahme eines CNC-gefertigten Bauteils, das ein Innengewinde aufweist.

Schritt-für-Schritt-Verfahren zur Bearbeitung kundenspezifischer Kolben

Bei PTSMAKE sind wir auf die kundenspezifische Bearbeitung von Kolben für Branchen wie Automobil, Robotik, Industriemaschinen, Medizintechnik, Heißkanäle, Hydraulikzylinder, Energie und Luft- und Raumfahrt spezialisiert. Unser Verfahren gewährleistet Präzision und Zuverlässigkeit in jeder Phase.

1. Entwurfsanalyse

Verwenden Sie CAD-Software, um die Kolbenkonstruktion zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Materialauswahl mit den anwendungsspezifischen Leistungsanforderungen übereinstimmt.

2. Materialbeschaffung

Beschaffung ausgewählter Materialien wie Aluminium oder Titan, die auf der Grundlage von Konstruktionsspezifikationen und Leistungsanforderungen ausgewählt werden.

3. CNC-Programmierung

Konvertieren Sie die Kolbenkonstruktion in CNC-Programme und erstellen Sie effiziente Werkzeugwege für präzise 5-Achsen-CNC-Bearbeitungen.

4. Feinmechanische Bearbeitung

Mit Hilfe von CNC-Anlagen werden Kolben geformt und verfeinert, wobei komplizierte Merkmale mit gleichbleibender Qualität und Maßgenauigkeit eingearbeitet werden.

5. Oberflächenbehandlung

Behandlungen wie Eloxieren oder thermisches Spritzen zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit gemäß den Industrienormen.

6. Qualitätsinspektion

Verwendung von CMM-Maschinen und optischen Scannern zur Überprüfung von Abmessungen, Oberflächenbeschaffenheit und Härte, um die Einhaltung von Normen zu gewährleisten.

7. Montage und Prüfung

Montieren Sie bei Bedarf zusätzliche Komponenten und führen Sie Tests durch, um die Funktionalität und Leistung des Kolbens zu überprüfen.

8. Verpackung und Lieferung

Sichere Verpackung der Kolben durch Vakuumversiegelung zum Schutz vor Korrosion, Koordination mit der Logistik für eine rechtzeitige weltweite Lieferung.

Fordern Sie noch heute ein individuelles Angebot an

Holen Sie noch heute einen genauen Kostenvoranschlag für Ihr Projekt ein. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre genauen Spezifikationen zu erfüllen.

Kosteneffiziente Lösungen für die kundenspezifische Kolbenbearbeitung

PTSMAKE bietet kostengünstige kundenspezifische Kolbenbearbeitung ohne Kompromisse bei der Präzision. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Branchen wie der Automobilindustrie und der Robotik kombinieren wir fortschrittliche 5-Achsen-CNC-Technologie mit den Prinzipien der schlanken Fertigung, um die Kosten in jeder Produktionsphase zu senken.
1. Strategische Materialbeschaffung
Wir nutzen ein globales Lieferantennetzwerk, um zertifiziertes Aluminium, Stahllegierungen und Spezialmetalle zu beschaffen. Diese Strategie ermöglicht 15-20% Kosteneinsparungen im Vergleich zu lokalen Händlern und ermöglicht eine Materialauswahl, die mit den Leistungs- und Budgetanforderungen übereinstimmt.
Ingenieure helfen bei der Auswahl von Werkstoffen, um ein optimales Verhältnis zwischen Leistung und Kosten zu erreichen. So wird sichergestellt, dass die Kunden langlebige Kolben erhalten, ohne das Budget zu überschreiten, und gleichzeitig Effizienz und Qualität erhalten.
Wir setzen hochmoderne 5-Achsen-CNC-Maschinen ein, um die Rüstzeiten und den Materialabfall zu minimieren. Diese Präzisionsbearbeitung mit einer Toleranz von +/-0,005 mm reduziert die Nachbearbeitung und die damit verbundenen Kosten, was die Kosteneffizienz insgesamt erhöht.
Unser Werk verfügt über verschiedene Produktionslinien, die auf Prototypen (1-50 Stück) und Großaufträge (5000+ Stück) zugeschnitten sind, was den Arbeitsablauf optimiert und die Durchlaufzeiten verkürzt, was die Produktionskosten erheblich senkt.
Bei Aufträgen mit geringen Stückzahlen steigern modulare Werkzeugsysteme die Effizienz, während die Produktion hoher Stückzahlen von automatischen Werkzeugwechslern und Inline-Prüfungen profitiert. Diese Flexibilität kann die Kosten pro Einheit um bis zu 40% senken.
Unser All-in-One-Service übernimmt die CNC-Bearbeitung, die Oberflächenbehandlung und die Qualitätsprüfung und konsolidiert das Lieferantenmanagement. Durch diese Integration verringert sich der Koordinationsaufwand für den Kunden, wie die monatlichen Einsparungen von Matthew Shekels von 30 Stunden zeigen.
Ein 14-Punkte-Inspektionssystem gewährleistet die Qualität der Kolben, einschließlich Prüfungen der Abmessungen und der Oberflächenrauhigkeit. Jede Lieferung wird vollständig dokumentiert, um kostspielige Nacharbeiten zu vermeiden und hohe Fertigungsstandards zu gewährleisten.

Anpassungsmöglichkeiten bei der Kolbenbearbeitung

Maßgeschneiderte Lösungen für Präzisionsleistung Die Bearbeitung von Präzisionskolben erfordert eine individuelle Anpassung an die unterschiedlichsten industriellen Anforderungen. Bei PTSMAKE haben wir uns auf die Herstellung von kundenspezifischen Kolbenkomponenten spezialisiert, die den exakten Konstruktionsspezifikationen entsprechen. Unsere CNC-Bearbeitungsprozesse unterstützen mehrere Materialien, darunter Aluminium, Stahl und Titanlegierungen. Wir passen Abmessungen, Oberflächenbeschaffenheit und Toleranzen an, um die Leistung für Anwendungen in den Bereichen Automobil, Robotik, Industriemaschinen, Medizintechnik, Heißkanäle, Hydraulikzylinder, Energie und Luft- und Raumfahrt zu optimieren.

PTSMAKE-Kolben-Bearbeitung-1

Materialauswahl für Hochleistungskolben

Wir bieten über 50+ Metall- und Kunststoffmaterialien für die Kolbenbearbeitung an. Aluminiumlegierungen sind ideal für leichte Anwendungen wie die Robotik. Stahlvarianten eignen sich für stark beanspruchte Umgebungen wie Schwermaschinen. Für extreme Bedingungen empfehlen wir Titan oder nickelbasierte Superlegierungen. PTSMAKE stellt Materialzertifizierungen und Prüfberichte zur Verfügung, um die Einhaltung der Industrienormen zu gewährleisten.

Anpassung von Geometrie und Oberflächenbeschaffenheit

Komplexe Kolbengeometrien lassen sich durch unsere 5-Achsen-CNC-Fräs- und Dreharbeiten realisieren. Wir bearbeiten Nuten, Hinterschneidungen und Kühlkanäle mit Toleranzen von bis zu ±0,005 mm. Die Oberflächengüte reicht von Ra 0,2μm für geringere Reibung bis hin zu strukturierten Beschichtungen für verbesserte Ölrückhaltung. Unser Team arbeitet mit Ihren CAD-Dateien, um die Konstruktionen für die Fertigung zu verfeinern.

Toleranzkontrolle und Qualitätssicherung

PTSMAKE garantiert eine Toleranz von ±0,01 mm bei kritischen Kolbenabmessungen. Wir verwenden CMM-Inspektion und Laserscanner, um jede Charge zu überprüfen. Unser ISO 9001-zertifiziertes System gewährleistet gleichbleibende Qualität bei Prototypen und Großserienaufträgen. Kunden wie Nimble Robotics verlassen sich auf unsere Präzision bei wiederholbaren Komponenten für Roboterantriebe.

Produktionsflexibilität

Wir unterstützen Aufträge von 1 Prototyp bis zu 100.000+ Einheiten. Die schnelle Einrichtung von Werkzeugen ermöglicht 7-15 Tage Vorlaufzeit für die meisten kundenspezifischen Kolben. Unsere Werke in Dongguan und Shenzhen arbeiten rund um die Uhr, um dringende Termine einzuhalten. Unsere Kunden vermeiden Verzögerungen bei den Zulieferern, da wir die Bearbeitung, Endbearbeitung und Montage aus einer Hand anbieten können.

Fallstudien: Erfolgreiche Custom Piston Projekte

Hochleistungs-Rennkolben-Bearbeitung:
Für Automobil-Innovatoren

Ein europäisches Forschungs- und Entwicklungsteam für die Automobilindustrie entwickelte einen Leichtbau-Rennmotor und benötigte dringend maßgeschneiderte Kolben mit einer einzigartigen Konstruktionsspezifikation.
Die Konstruktion erforderte die Bearbeitung von Titanlegierungen mit einer strengen Toleranz von ±0,005 mm, was eine große Herausforderung für uns darstellte.
Durch den Einsatz modernster 5-Achsen-CNC-Frästechnologie ist es uns jedoch gelungen, komplexe interne Kühlkanäle und eine ultradünne Kronengeometrie zu schaffen.

Während des gesamten Projekts standen wir in engem Kontakt mit dem Ingenieurteam und waren an jedem Schritt beteiligt, von der Designanpassung bis zur Materialauswahl.
Wir haben 20 Prototypensätze in nur 12 Tagen fertiggestellt und damit wichtige frühe Motorentests ermöglicht.
Während der strengen Tests auf der Rennstrecke erfüllte die letzte Charge von 500 Kolben nicht nur die strengen Haltbarkeitsstandards, sondern überzeugte auch unter extremen Bedingungen und hinterließ bei unserem Kunden einen tiefen Eindruck.

Hochpräziser Metallkolben mit eloxierter Oberfläche im Display
Hochpräzise CNC-gefrästes Metallpufferteil in einer Fertigungsumgebung

Kolben aus Aluminium für die Luft- und Raumfahrt:
Überwindung enger Gewichtsbeschränkungen

Ein US-amerikanischer Drohnenhersteller stand vor der Herausforderung, Kolben mit einem Gewicht von weniger als 85 g zu beschaffen und gleichzeitig die strukturelle Integrität für den Betrieb in großen Höhen zu erhalten.
In Zusammenarbeit mit dem Designteam und in zahlreichen Brainstorming-Sitzungen haben wir mit Hilfe einer Topologie-Optimierungssoftware das Rippenmuster neu gestaltet und 7075-T6-Aluminium für die CNC-Bearbeitung ausgewählt.

In unserer Werkstatt wurde jedes Design akribisch verfeinert, um den harten Bedingungen standzuhalten.
Nach mehreren Iterationen haben wir eine Gewichtsreduzierung von 18% erreicht, ohne die strukturelle Festigkeit zu beeinträchtigen.
Alle 1.000 Kolben haben die MIL-STD-810G-Vibrationstests bestanden.
Der Kunde war nach der Lieferung sehr zufrieden und stellte eine deutliche Verbesserung der Leistung fest.

Reparatur von Kolben für medizinische Geräte:
Revitalisierung älterer Geräte

Ein deutsches Krankenhaus stand vor der Herausforderung, dass sein MRT-Kühlsystem veraltete Kolben austauschen musste.
Obwohl das Gerät weiterhin in Betrieb war, waren die Kolben nicht mehr verfügbar.
Mit einer unverzichtbaren Aufgabe betraut, haben wir beschlossen, ein Reverse-Engineering-Verfahren einzuleiten, indem wir uns auf die ursprünglichen Baupläne beziehen und jedes Detail mit Präzision nachbilden.

Aus hochwertigem Edelstahl fertigten wir 300 Kolben mit verbesserten Dichtflächen im CNC-Dreh- und Schleifverfahren.
Durch einen schnellen Produktionsansatz konnten wir die Vorlaufzeit im Vergleich zu lokalen Anbietern um 40% verkürzen und einen unterbrechungsfreien Betrieb der Geräte gewährleisten.
Diese effiziente und zuverlässige Lösung wurde von der Krankenhausleitung hoch gelobt und brachte eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis bei der Gebäudewartung.

Hochpräzise CNC-gefräster Puffer mit polierter Metalloberfläche

Wenden Sie sich noch heute an den Experten für kundenspezifische Kolbenbearbeitung!

Wir freuen uns auf die Gelegenheit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und zum Erfolg Ihres Projekts beizutragen.

Bewältigung gängiger Herausforderungen bei der kundenspezifischen Bearbeitung von Kolben

Die Kolbenproduktion erfordert äußerste Präzision. Selbst kleine Fehler können zu Motorausfällen oder Leistungseinbußen führen. Bei PTSMAKE lösen wir seit 20 Jahren diese Herausforderungen für Kunden aus der Automobilindustrie, der Robotik, dem industriellen Maschinenbau, der Medizintechnik, der Heißkanaltechnik, den Hydraulikzylindern, der Energiebranche und der Luft- und Raumfahrt. Hier erfahren Sie, wie wir häufige Probleme angehen:
Herausforderung 1: Enge Toleranzen und Anforderungen an die Oberflächengüte
Die kundenspezifische Bearbeitung von Kolben erfordert Toleranzen von bis zu ±0,001 mm. Unsere CNC-Maschinen verwenden fortschrittliche Messtastersysteme, um die Abmessungen in Echtzeit zu überprüfen. Wir kombinieren Schweizer Drehmaschinen mit mehrachsigem Fräsen, um Oberflächengüten von Ra 0,2μm zu erzielen.
Kolben sind extremer Hitze und Druck ausgesetzt. Unsere Materialbibliothek umfasst 6061-T6 Aluminium, 4140 Stahl und Kupferlegierungen. Die Ingenieure von PTSMAKE analysieren Ihre Betriebsbedingungen, um die optimalen Werkstoffe zu empfehlen.
Eine überstürzte Produktion verursacht oft Fehler. Unsere Lösung: spezielle Kolbenbearbeitungszellen. Diese vollständig geschlossenen Einheiten laufen rund um die Uhr mit automatischen Werkzeugwechslern und verkürzen die Durchlaufzeiten um 30% bei gleichzeitiger Einhaltung der ISO 9001-Normen.
Wärmebehandlung kann Kolben verziehen. Wir verwenden kryogenes Spannungsarmglühen vor der Endbearbeitung. Dadurch wird die Metallstruktur stabilisiert, so dass die Rundheit nach der Montage innerhalb von 0,005 mm bleibt.
Die meisten Anbieter haben Probleme mit Mengenänderungen. Unser Werk in Shenzhen fertigt Prototypen mit 500 Stück, während das Werk in Dongguan mehr als 50.000 monatliche Produktionsläufe liefert - alle mit identischen Werkzeugen und Qualitätskontrollprotokollen.

Expertenantworten für die individuelle Kolbenbearbeitung

F1: Welche Materialien eignen sich am besten für die Bearbeitung von Kolben?
A: Aluminiumlegierungen (6061-T6, 7075) und Stahllegierungen (4140, 4340) sind die erste Wahl. PTSMAKE verwendet für die Luft- und Raumfahrt geeignete Materialien für hohe thermische Stabilität und Verschleißfestigkeit bei anspruchsvollen Anwendungen.
A: Wir verwenden 5-Achsen-CNC-Maschinen mit einer Genauigkeit von 0,005 mm. Jedes Teil durchläuft eine 3-stufige Qualitätsprüfung anhand Ihrer Spezifikationen. Unser ISO 9001-zertifizierter Prozess garantiert Konsistenz.
A: Ja. Unser Team bearbeitet regelmäßig Hinterschneidungen, asymmetrische Merkmale und nicht kreisförmige Designs. Senden Sie uns Ihre CAD-Datei - wir bestätigen die Machbarkeit innerhalb von 4 Stunden.
A: Zu den Optionen gehören Eloxieren (Typ II/III), Vernickeln und Mikropolieren (Ra 0,2μm). Wir empfehlen Behandlungen, die auf Ihre Betriebsumgebung abgestimmt sind.
A: 3-5 Tage für CNC-Prototypen. Wir haben über 100 Metallsorten auf Lager, um die Bemusterung zu beschleunigen. Notfallanfragen haben 24/7 Priorität.
A: Auf jeden Fall. Unsere Ingenieure reduzieren das Gewicht um 15-30% bei gleichzeitiger Beibehaltung der Festigkeit durch Rippen-/Füllungsoptimierungen. Die Beratung ist bei Bestellungen kostenlos.
A: Standard ±0,01 mm, bis zu ±0,002 mm für kritische Abmessungen. Wir führen CMM-Messungen durch und erstellen vollständige Prüfberichte.
A: Wir unterhalten Pufferbestände für gängige Legierungen. 90% der Bestellungen werden innerhalb von 10 Tagen ausgeliefert. Sie erhalten wöchentliche SMS/E-Mail-Updates vom Projektstart bis zur Lieferung.
A: Ja. Schicken Sie uns ein Muster - wir werden es mit 3D-Scanning (0,02 mm Genauigkeit) nachbilden. Vor der Massenproduktion ist eine Genehmigung des ersten Artikels erforderlich.
A: Wir sind spezialisiert auf Kunden aus den Bereichen Automobil, Robotik, Industriemaschinen, Medizintechnik, Heißkanalsysteme, Hydraulikzylinder, Energie und Luft- und Raumfahrt. Unsere über 20-jährige Erfahrung reicht von Hydrauliksystemen bis hin zu Verbrennungsmotoren.

Kontaktieren Sie PTSMAKE, um Ihr Projekt zu starten

PTSMAKE - Ihr Partner der nächsten Generation für die kundenspezifische Kolbenbearbeitung, vom Prototyp bis zur Produktion.

Kostenloses Angebot anfordern

1. Wir werden Sie innerhalb von 12 Stunden kontaktieren
2. Keine Sorge, auch wir hassen Spam!