Spritzgießservice für große Teile

GERINGE STÜCKZAHL 100 STÜCK
Präzisionsblankpressen komplexer Teile
Schnelle Bearbeitung & weltweiter Versand
Maschinen im Bereich von 30 Tonnen bis 1.600 Tonnen









Was unsere Kunden sagen
Unsere Kunden sind weltweit ansässig, und ihr Feedback spricht für sich selbst. Wenn Sie unseren Ruf bei Kunden in Ihrer Region überprüfen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - wir bringen Sie gerne mit ihnen in Kontakt und teilen Ihnen relevante Fallstudien mit.
8 Schlüsselindustrien, die auf Großteile-Spritzgießlösungen angewiesen sind

Automobilkomponenten

Haushaltsgeräte

Unterhaltungselektronik

Industrielle Maschinen

Logistik und Lagerung

Konstruktion und Baumaterialien

Sport- und Fitnessgeräte

Medizinische Ausrüstung
Warum PTSMAKE für das Spritzgießen großer Teile wählen?
PTSMAKE verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Spritzgießen und bietet Lösungen an, auf die globale Marken wie BMW und Huawei vertrauen.
Durch den Einsatz fortschrittlicher Maschinen gewährleisten wir Maßgenauigkeit und optimieren die Konstruktionen, wodurch die Produktionskosten um bis zu 30% gesenkt werden.
Unsere mehr als 50 hochmodernen Spritzgießmaschinen ermöglichen 15-tägige Prototypenzyklen und 30% schnellere Produktionszeiträume.
Unsere 3-stufigen Qualitätskontrollen sorgen für eine Fehlerquote von unter 0,2% bei vollständiger Rückverfolgbarkeit aller Formteile.
Wie wir die Qualitätskontrolle beim Spritzgießen großer Teile bei PTSMAKE sicherstellen
- Bei PTSMAKE beginnt die Qualitätskontrolle, bevor die Produktion beginnt. Unser Team prüft jeden Entwurf für große Spritzgießprojekte, um potenzielle Fehler zu identifizieren. Wir setzen fortschrittliche Simulationssoftware ein, um Materialfluss, Abkühlungsmuster und strukturelle Integrität vorherzusagen. So können wir Fehler wie Verformungen oder Einfallstellen in Ihren großen Kunststoffteilen vermeiden.
- Wir führen eine strenge Kontrolle der Rohstoffe für das Spritzgießen durch. Alle Polymerharze werden gründlich auf ihre Viskosität, Schmelzflussrate und thermische Stabilität geprüft. Unser System zur Materialrückverfolgung verfolgt jede Charge vom Lieferanten bis zum fertigen Teil. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Qualität bei allen Produktionsläufen, selbst bei komplexen Geometrien, wie sie in der Automobil- und Luftfahrtindustrie üblich sind.
- Unsere Spritzgießmaschinen verfügen über Echtzeit-Überwachungssysteme. Temperatur, Druck und Zykluszeiten werden während der Produktion großer Teile automatisch überwacht. Weicht ein Parameter von den festgelegten Standards ab, erhalten unsere Techniker sofort eine Warnmeldung. Dieser proaktive Ansatz verhindert Qualitätsprobleme, anstatt sie erst nach der Produktion zu entdecken.
- Jedes geformte Großteil wird mit Hilfe von CMM (Coordinate Measuring Machines) auf seine Abmessungen hin überprüft. Wir überprüfen kritische Merkmale anhand von CAD-Modellen mit einer Genauigkeit von ±0,01 mm. Bei stark beanspruchten Anwendungen wie Robotikkomponenten führen wir zusätzliche Belastungstests und Ermüdungsanalysen durch. Unsere Qualitätsberichte enthalten detaillierte Mess- und Prozessdaten für vollständige Transparenz.
- PTSMAKE verfügt über eine ISO 9001-Zertifizierung mit dokumentierten Qualitätsverfahren. Unser Qualitätsteam führt regelmäßig Audits der Produktionsprozesse und der Gerätekalibrierung durch. Wir stellen unseren Kunden Erstmusterprüfberichte und Stichprobendaten zur Verfügung. Dieser systematische Ansatz hat dazu beigetragen, dass wir seit 2010 eine pünktliche Lieferung von 99,3% ohne kritische Fehler erreichen.

"PTSMAKE lieferte **große Kunststoffgehäuse** für unser Robotikprojekt mit **0,2 mm Toleranz**. Ihr Team hat ein Verformungsproblem schnell behoben und die Muster in 18 Tagen geliefert. Perfekt für enge Fristen
Jake Miller, Produktionsleiter, USA"
Die wichtigsten Materialien für das Spritzgießen großer Teile
Polypropylen (PP)
ABS
Polyethylen (PE)
Polycarbonat (PC)
Nylon (PA)
POM
PET
TPE
Typische Vorlaufzeiten für das Spritzgießen großer Teile
Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Präzision in der Fertigung
- Hersteller fragen oft: "Wie lange dauert das Spritzgießen großer Teile?" Bei PTSMAKE liefern wir Prototypen in 7-15 Tagen und Produktionschargen in 3-5 Wochen. Die Vorlaufzeiten hängen von der Komplexität der Form, der Materialverfügbarkeit und der Auftragsgröße ab. Wir optimieren die Zeitpläne mit Hilfe unseres hauseigenen Formenbauteams und automatisierter Produktionssysteme.
- Große Teile erfordern besondere Sorgfalt. Dickere Wände und komplexe Geometrien erfordern zusätzliche Kühl- und Qualitätskontrollschritte. So benötigen beispielsweise Automobilteile 10% mehr Zeit als Standardteile. Wir reduzieren Verzögerungen, indem wir Materialien vorab testen und für Großserienaufträge Mehrkavitätenformen verwenden.
- Ihr Zeitplan ist wichtig. Mit unserem 24/7-Projektverfolgungsportal können Sie den Fortschritt in Echtzeit verfolgen. Wir weisen jedem Auftrag einen eigenen Techniker zu, um eine schnelle Kommunikation zu gewährleisten. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung haben wir die Vorlaufzeiten seit 2010 um 18% verkürzt und dabei die ISO-zertifizierte Qualität beibehalten.

Schritte zur Herstellung großer Teile im Spritzgussverfahren
1. Auswahl des Materials
2. Formgestaltung
3. Prototypentest
4. Einstellung der Maschine
5. Prozess-Optimierung
6. Qualitätsinspektion
7. Nachbearbeitung
8. Verpackung & Lieferung
Fordern Sie noch heute ein individuelles Angebot an
Holen Sie noch heute einen genauen Kostenvoranschlag für Ihr Projekt ein. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre genauen Spezifikationen zu erfüllen.
Kosteneffiziente Lösungen für das Spritzgießen großer Teile
1. Material-Optimierung
2. Effizienz der Formgestaltung
3. Integration der Automatisierung
4. Energieeffizienter Maschinenpark
5. Planung der Massenproduktion
6. Vereinfachung des Designs
7. Sekundärprozess-Eliminierung
Anpassungsoptionen für das Spritzgießen großer Teile

Individuelle Materialauswahl für das Spritzgießen großer Teile
PTSMAKE bietet mehr als 50 technische Kunststoffe für große Spritzgießprojekte an. Wir helfen unseren Kunden bei der Auswahl der Materialien auf der Grundlage der Anforderungen an mechanische Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und chemische Kompatibilität. Unser Team arbeitet mit ABS, Polycarbonat, Nylon, PEEK und kundenspezifischen Polymermischungen für spezielle Anwendungen.
Für medizinische oder lebensmittelgerechte Projekte bieten wir USP Class VI und FDA-konforme Materialien. Unsere Materialexperten optimieren die Auswahl der Kunststoffe, um ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Produktionskosten herzustellen. So wird sichergestellt, dass Ihre großen Formteile genau den funktionalen Anforderungen entsprechen, ohne dass Sie zu viel Geld ausgeben müssen.
Erweiterte Optionen für den Werkzeugbau
Unsere Ingenieure erstellen kundenspezifische Spritzgussformen mit Siemens NX-Software. Wir konstruieren Mehrkavitätenwerkzeuge und Einsatzformen für die Großserienproduktion. Für große Teile, die die Standardmaschinengröße überschreiten, setzen wir Maschinen mit 4.500 T Schließkraft und 6m x 3m großen Platten ein.
Die PTSMAKE bewältigt Hinterschneidungen und dünnwandige Designs (bis zu 0,5 mm) durch unsere patentierten Seitenwirkungsmechanismen. Alle Formen verfügen über Temperaturkontrollkanäle, um Verformungen bei großen Komponenten zu verhindern. Wir setzen eine Echtzeit-Drucküberwachung ein, um eine gleichmäßige Befüllung zu gewährleisten.

Anpassung der Oberflächenbeschaffenheit
Wählen Sie aus 12 Standardoberflächen oder fordern Sie individuelle Muster an. Unsere Texturierungsmöglichkeiten umfassen Ledernarben, matte Oberflächen und Hochglanzpolieren (Ra 0,05μm). Für technische Teile bieten wir Anti-Rutsch-Texturen oder lichtstreuende Oberflächen.
Zu den sekundären Verfahren gehören Lackierung, Tampondruck und Laserätzung. Mit Pantone-Matching-Systemen sorgen wir für Farbkonsistenz über alle Chargen hinweg. Alle Veredelungen werden einem Haftungstest unterzogen, um ihre Haltbarkeit zu garantieren.
Flexibilität im Produktionsmaßstab
PTSMAKE unterstützt alle Produktionsstufen. Erhalten Sie funktionale Prototypen in 7-10 Tagen mit Aluminiumwerkzeugen. Unsere Brückenwerkzeuglösung liefert 500-5.000 Teile, während die endgültigen Stahlformen hergestellt werden. Für die Massenproduktion arbeiten wir rund um die Uhr mit automatisierten Qualitätskontrollen.
Unsere ISO 9001-zertifizierte Anlage verarbeitet Teile bis zu 150 kg mit einer Toleranz von ±0,15 mm. Wir unterhalten getrennte Produktionslinien für medizinische und industrielle Komponenten, um Verunreinigungen zu vermeiden.
Erfolgsgeschichten: Spritzgießlösungen für große Teile
Autoteile
Ein führender Automobilzulieferer benötigte große Kunststoffgehäuse für Batteriesysteme von Elektrofahrzeugen. Der vorherige Lieferant hatte mit Verformungen und uneinheitlichen Wandstärken zu kämpfen, was zu Verzögerungen in der Montagelinie führte. PTSMAKE gestaltete die Form mit konformen Kühlkanälen neu und führte eine Echtzeit-Drucküberwachung während der Produktion ein. Dadurch konnte die Zykluszeit um 18% reduziert werden, während die Maßgenauigkeit von ±0,15 mm bei den 1,2 m langen Komponenten beibehalten wurde. Seit der Umstellung auf unsere Spritzgießdienstleistungen für große Teile produziert der Kunde nun 8.000 Einheiten pro Monat, ohne dass Montageausfälle auftreten.


Medizinische Ausrüstung
Ein Hersteller medizinischer Geräte benötigte FDA-konforme Abdeckungen für MRT-Geräte mit den Maßen 1,5 m x 0,8 m. Der bisherige Lieferant konnte Fließlinien und Einfallstellen auf den sichtbaren Oberflächen nicht beseitigen. Unser Team entwickelte ein dreistufiges gasunterstütztes Spritzgussverfahren unter Verwendung von Polycarbonat in medizinischer Qualität. Wir erreichten eine Oberflächengüte der Klasse A ohne Nachbearbeitung und erfüllten gleichzeitig strenge Biokompatibilitätsstandards. Die Lösung senkte die Kosten pro Einheit um 22% im Vergleich zu herkömmlichen Bearbeitungsmethoden.
Industrielle Robotik
Ein Unternehmen der Industrierobotik benötigte ein haltbares Nylongehäuse für hochbelastbare Automatisierungssysteme. Konkurrierende Angebote überstiegen entweder das Budget oder wiesen Kompromisse bei der Stoßfestigkeit auf. PTSMAKE entwickelte einen hybriden Ansatz, der Insert Molding und unsere firmeneigene Faserverstärkungstechnik kombiniert. Die daraus resultierenden Komponenten halten 15% höheren Drehmomentbelastungen stand, als in den Spezifikationen gefordert, und behalten gleichzeitig eine Positionsgenauigkeit von 0,05 mm auf den zueinander passenden Oberflächen.

Kontaktieren Sie den Experten für Großteile-Spritzguss noch heute!
Wir freuen uns auf die Gelegenheit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und zum Erfolg Ihres Projekts beizutragen.