PEEK-Spritzgießerei

Als führender PEEK-Spritzgusshersteller in China liefern wir Hochleistungspolymerlösungen für die Luft- und Raumfahrt, die Medizin und industrielle Anwendungen. Über 20 Jahre Erfahrung, ISO 9001 zertifiziert.

peek spritzgießen ptsmake banner

Leistungsstarke PEEK-Materialien

Präzisionsblankpressen komplexer Teile

Schnelle Bearbeitung & weltweiter Versand

Maschinen im Bereich von 30 Tonnen bis 1.600 Tonnen

volkswagen-logo-2
Huawei_Standard_logo-2
General_Electric_logo-2
BMW-Logo-2
philips-logo-2
abgeschnittenes-Logo-COMAU2.png
abb-logo-2
tesla-logo-2
stanford-logo-2

8 Wichtige industrielle Anwendungen von PEEK-Spritzgießlösungen

Entdecken Sie, wie PEEK-Spritzguss Innovationen in wichtigen Branchen vorantreibt. Wir liefern Präzisionskomponenten, die durch fortschrittliche Fertigung strenge Leistungsanforderungen erfüllen.
PEEK Komponenten für die Luft- und Raumfahrt

Komponenten für die Luft- und Raumfahrt

PEEK-Teile halten extremen Temperaturen in Triebwerkssensoren und Kabinenluftsystemen stand.
PEEK-Dichtungen für die Automobilindustrie

Automobil-Dichtungen

Leistungsstarke Dichtungslösungen für Batteriegehäuse und Kraftstoffsysteme von Elektrofahrzeugen.
Medizinische PEEK-Schrauben

Medizinische Schrauben

PEEK wird zur Herstellung von Abutments und Verbindungskomponenten bei Zahnimplantatversorgungen verwendet.
PEEK Elektronik Steckverbinder

Elektronik Steckverbinder

PEEK Bietet stabilen mechanischen Halt und präzise Stiftpositionierung für den Steckverbinder.
PEEK-Ventile

Ventile für Öl und Gas

Korrosionsbeständige Bohrlochwerkzeuge und Teile für Pipeline-Inspektionsgeräte.
PEEK Robotik Teile

Robotik Teile

PEEK-Roboterteile bieten Haltbarkeit, thermische Stabilität und chemische Beständigkeit für Hochleistungsanwendungen.
PEEK-Gehäuse für die Industrie

Industrie-Gehäuse

PEEK-Gehäuse: langlebig, hitzebeständig, chemikalienbeständig, starker Schutz.
PEEK Industriezahnräder

Industrielle Zahnräder

Selbstschmierende Kraftübertragungsteile für Nahrungsmittelmaschinen.

Warum PTSMAKE für PEEK-Spritzgießen wählen?

Vertrauenswürdiges Fachwissen

PTSMAKE verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Spritzgießen und bietet Lösungen an, auf die globale Marken wie BMW und Huawei vertrauen.

Fortschrittliche Technologie

Durch den Einsatz fortschrittlicher Maschinen gewährleisten wir Maßgenauigkeit und optimieren die Konstruktionen, wodurch die Produktionskosten um bis zu 30% gesenkt werden.

Schneller Umschwung

Unsere mehr als 50 hochmodernen Spritzgießmaschinen ermöglichen 15-tägige Prototypenzyklen und 30% schnellere Produktionszeiträume.

Strenge Qualität

Unsere 3-stufigen Qualitätskontrollen sorgen für eine Fehlerquote von unter 0,2% bei vollständiger Rückverfolgbarkeit aller Formteile.

Qualitätskontrolle beim PEEK-Spritzgießen: Wie wir Präzision und Zuverlässigkeit sicherstellen

  • Bei PTSMAKE ist die Qualitätskontrolle das Rückgrat unserer PEEK-Spritzgießdienstleistungen. Seit 2002 haben wir uns einen Namen gemacht, indem wir die strengen Industriestandards für Kunden aus der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilindustrie übertreffen. Bei Hochleistungsmaterialien wie PEEK können schon kleine Fehler zum Versagen eines Teils führen. Deshalb wenden wir ein 6-stufiges Qualitätskontrollverfahren an, um Risiken in jeder Phase auszuschließen.
  • Schritt 1: Materialzertifizierung und Vorverarbeitungskontrollen
    Wir beziehen PEEK-Granulat nur von ISO-zertifizierten Lieferanten. Jede Charge wird einem FTIR-Test unterzogen, um die chemische Zusammensetzung und den Feuchtigkeitsgehalt zu überprüfen. Vor dem Spritzgießen trocknen wir die Materialien vor, um Blasen oder Verformungen zu vermeiden - ein entscheidender Faktor für die mechanische Stabilität von PEEK.
  • Schritt 2: Präzisionsformdesign und Validierung
    Unsere Ingenieure verwenden Moldflow-Simulationen zur Vorhersage des Fließverhaltens und der Kühlungsspannungen. Alle Formen werden im Haus CNC-gefräst, wobei die Toleranzen bei ±0,005 mm liegen. Wir führen mehr als 50 Testschüsse pro Form durch und messen die Abmessungen und die Oberflächenbeschaffenheit anhand Ihrer CAD-Spezifikationen, bevor wir die Massenproduktion starten.
  • Schritt 3: Prozessüberwachung in Echtzeit
    Während des Gießens überwachen Sensoren die Temperatur (±5 °C), den Druck (Auflösung 0,7 MPa) und die Zykluszeiten. Wenn die Parameter abweichen, unterbricht unser System automatisch die Produktion und warnt die Techniker. Dadurch werden Defekte wie Einfallstellen oder unvollständige Füllung vermieden - häufige Probleme bei PEEK-Projekten.
  • Schritt 4: Inspektionen nach dem Gießen
    Die Erstmusterprüfung umfasst CMM-Messungen und Zugtests. Wir prüfen 100% der Teile unter 10-facher Vergrößerung auf visuelle Mängel. Bei Aufträgen für medizinische Zwecke führen wir Biokompatibilitätstests nach ISO 10993 durch.
Ein Contura-Koordinatenmessgerät in einer Werkstatt.
CMM-Prüfeinrichtung mit Büroarbeitsplatz.
  • Schritt 5: Rückverfolgbarkeit und Dokumentation
    Jede Charge wird mit einem Qualitätsdossier ausgeliefert: Materialzertifikate, Prüfberichte und Prozessprotokolle. Mit unserer Cloud-Plattform können Sie den Produktionsstatus rund um die Uhr verfolgen und Bedenken wie Lieferverzögerungen im Vorfeld ausräumen.
  • Schritt 6: Kontinuierliche Verbesserung
    Nach der Lieferung analysieren wir Ihr Feedback, um die Prozesse zu verbessern. Über 80% der Kunden berichten von 30% weniger Revisionen nach dem Wechsel zu PTSMAKE - ein Beweis für unser Engagement für langfristige Partnerschaften.
  • Mit 4 Tochtergesellschaften und Kunden wie Huawei und BMW vereinfachen wir komplexe Lieferketten. Unsere in den USA ansässigen Projektmanager reagieren innerhalb von 2 Stunden und gewährleisten die Abstimmung von Design, Produktion und Logistik.
Wir benötigten PEEK-Teile mit ultradünnen Wänden für ein medizinisches Gerät. PTSMAKE hat nicht nur die 0,2-mm-Toleranzen eingehalten, sondern auch in 12 Tagen geliefert. Die Ingenieure des Unternehmens schlugen sogar ein besseres Kühlungsdesign vor, wodurch wir 20% Zykluszeit einsparen konnten. Null Defekte nach 10k+ Schüssen!
Mark Sullivan, Ingenieur für medizinische Geräte, USA"

Die wichtigsten Materialien für den PEEK-Spritzguss

Jungfräulichkeit PEEK

Dies ist ungefülltes PEEK und wird häufig für Anwendungen verwendet, die hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern.

Glasfaserverstärktes PEEK

Enthält in der Regel etwa 30%-Glasfasern, um die Steifigkeit und Kriechfestigkeit des Materials zu erhöhen, wodurch es sich für Anwendungen eignet, die eine höhere Dimensionsstabilität erfordern.

Verschleißfestes PEEK

In der Regel mit PTFE, Graphit oder Kohlenstofffasern gefüllt, um die Reibung zu verringern und die Verschleißleistung zu verbessern, ideal für Anwendungen wie Gleitlager, Dichtungen und Ventilsitze.

Kohlenstofffaser-verstärktes PEEK

Enthält etwa 30%-Kohlenstofffasern, die eine höhere Steifigkeit und Festigkeit als glasgefüllte Typen sowie eine ausgezeichnete Leitfähigkeit und Verschleißfestigkeit bieten.

ESD PEEK (Elektrostatische Entladung PEEK)

Es wurde entwickelt, um statische Aufladung zu verhindern und eignet sich daher ideal für die Elektronikfertigung und andere Umgebungen, in denen elektrostatische Entladungen vermieden werden müssen.

Mineralgefülltes PEEK

Dieser Typ ist mit Mineralien gefüllt, um die Dimensionsstabilität zu verbessern und die Wärmeausdehnung zu verringern, und eignet sich für hochpräzise industrielle Anwendungen.

Typische Vorlaufzeiten für PEEK-Spritzgießen

Was Sie bei den Vorlaufzeiten für PEEK-Spritzgießen erwarten können

  • Die Vorlaufzeiten für das PEEK-Spritzgießen variieren je nach Projektkomplexität, Auftragsvolumen und Designanforderungen. Einfache Geometrien mit Standardwerkzeugen können 4-6 Wochen dauern. Komplexe Teile, die kundenspezifische Werkzeuge oder enge Toleranzen erfordern, benötigen oft 6-8 Wochen. Bei PTSMAKE optimieren wir die Prozesse, um die Fristen einzuhalten, ohne Kompromisse bei der Präzision einzugehen.
  • Faktoren wie Materialverfügbarkeit, Überarbeitung der Formkonstruktion und Qualitätskontrollen wirken sich auf den Zeitplan aus. Dank unserer über 20-jährigen Erfahrung in der Präzisionsfertigung können wir Verzögerungen vorhersehen. Wir verfügen über einen Lagerbestand an PEEK-Harzen und nutzen fortschrittliche CNC-Bearbeitung für eine schnellere Formherstellung. Dies verkürzt die Vorlaufzeiten um 15-20% im Vergleich zum Branchendurchschnitt.
  • Wir legen großen Wert auf Transparenz. Unsere Kunden erhalten wöchentliche Updates und Echtzeit-Zugang zu Projekt-Dashboards. Bei dringendem Bedarf liefert unser Rapid-Prototyping-Service Muster innerhalb von 7-10 Tagen. Diese Flexibilität kommt Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der Medizintechnik zugute, wo Schnelligkeit und Genauigkeit entscheidend sind.
Vielseitige spritzgegossene Kunststofflösungen für den Bedarf der Industrie

8 wichtige Schritte bei der Herstellung von PEEK-Spritzgussteilen

Entdecken Sie den präzisen Prozess, der hinter hochwertigen PEEK-Spritzgussteilen für die Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Robotik steckt.

1. Vorbereitung des Materials

Wählen Sie PEEK-Granulat in medizinischer Qualität. PTSMAKE verwendet nur zertifizierte Rohstoffe, die die ISO 13485-Normen erfüllen.

2. Vortrocknung

Entfernen Sie Feuchtigkeit bei 150°C für 4+ Stunden. Unsere klimatisierten Trocknungssysteme verhindern eine Verschlechterung des Materials.

3. Einstellung der Form

Installieren Sie Präzisionsstahlformen. Wir erstellen kundenspezifische Formen mit einer Genauigkeit von ±0,01 mm für komplexe Geometrien.

4. Parameter der Maschine

Stellen Sie die Zylindertemperatur auf 380-400°C ein. Unsere 220-Tonnen-Pressen halten während der Produktion eine Stabilität von ±5 °C aufrecht.

5. Injektionsverfahren

Einspritzen von geschmolzenem PEEK bei 800-1.400 bar Druck. Wir überwachen die Druckkurven in Echtzeit auf Konsistenz.

6. Abkühlungsphase

Steuern Sie die Abkühlgeschwindigkeit präzise. Unsere Wassertemperiersysteme verhindern den Verzug von dünnwandigen Bauteilen.

7. Nachbearbeitung

Entfernen Sie Anschnittreste sorgfältig. Wir bieten eine sekundäre CNC-Bearbeitung für kritische Toleranzbereiche an.

8. Qualitätsinspektion

Überprüfung der Abmessungen mit CMM-Maschinen. Jedes Teil wird unserer 12-Punkte-Qualitätsprüfung unterzogen.

Fordern Sie noch heute ein individuelles Angebot an

Holen Sie noch heute einen genauen Kostenvoranschlag für Ihr Projekt ein. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre genauen Spezifikationen zu erfüllen.

Kosteneffiziente Lösungen für PEEK-Spritzgießen: 7 bewährte Strategien zur Kostenreduzierung

Erfahren Sie, wie Sie die Kosten für den PEEK-Spritzguss ohne Qualitätseinbußen optimieren können.
1. Material-Optimierung
Verwenden Sie fortschrittliche Granulat-Vortrocknungssysteme, um Abfall zu reduzieren. Die ISO-zertifizierten Anlagen von PTSMAKE gewährleisten eine präzise Feuchtigkeitskontrolle und minimieren den Materialabbau während der Verarbeitung.
Nutzen Sie die über 20-jährige Erfahrung von PTSMAKE im Formenbau. Unsere Ingenieure entwickeln Mehrkavitätenformen, um den Ausstoß pro Zyklus zu maximieren und die Stückkosten um bis zu 30% zu senken.
Unsere intelligenten Überwachungssysteme sorgen für optimale Schmelztemperaturen und Einspritzgeschwindigkeiten. Dies reduziert den Energieverbrauch und die Ausschussrate im Vergleich zu manuellen Verfahren.
PTSMAKE verhandelt direkt mit PEEK-Lieferanten. Kunden sparen 12-18% durch unsere volumenbasierten Partnerschaften und erhalten gleichzeitig Qualitätsstandards, die der Luft- und Raumfahrt entsprechen.
Durch die integrierte CNC-Bearbeitung entfallen Kosten für Dritte. Wir entgraten, bohren und behandeln Formteile im eigenen Haus und rationalisieren so die Nachbearbeitung.
Unser Ingenieurteam erkennt Hinterschneidungen und Wandstärkenprobleme frühzeitig. Dies verhindert kostspielige Überarbeitungen der Form - bei 98% unserer Projekte sind nach der Genehmigung keine Designänderungen erforderlich.
Kombinieren Sie Prototyping und Massenproduktion unter einem Dach. Die mehr als 50 Pressen von PTSMAKE bearbeiten Aufträge von 100 bis zu mehr als 1 Mio. Stück mit konstanten Toleranzen (±0,01 mm).

Anpassungsoptionen für PEEK-Spritzguss

Erfüllen Sie einzigartige Fertigungsanforderungen mit den spezialisierten PEEK-Spritzgießdienstleistungen von PTSMAKE
peek Spritzgussteile ptsmake (3)
PTSMAKE bietet fortschrittliche Anpassungen für den PEEK-Spritzguss, um Ihre Projektanforderungen genau zu erfüllen. Unsere Lösungen umfassen Materialqualitäten, Werkzeugdesigns, Oberflächenbehandlungen und Teilegeometrien. Ganz gleich, ob Sie Hochtemperaturbeständigkeit, chemische Stabilität oder mechanische Festigkeit benötigen, wir stimmen jeden Schritt auf Ihre Spezifikationen ab.
Wählen Sie aus mehreren PEEK-Materialien, darunter glasgefüllte oder kohlenstoffverstärkte Varianten. Wir passen Schmelzetemperaturen und Einspritzgeschwindigkeiten an, um die Leistung der Teile zu optimieren. Kundenspezifische Werkzeugkonstruktionen gewährleisten, dass komplexe Formen und enge Toleranzen (±0,01 mm) durchgängig eingehalten werden.
Oberflächenbehandlungen wie Polieren, Strukturätzung oder antistatische Beschichtungen sind möglich. Wir bieten auch kundenspezifische Farbanpassungen und sekundäre Verfahren wie CNC-Bearbeitung oder Ultraschallschweißen. Unser Team validiert jedes Design durch Prototyping, bevor es in Serie geht.

PEEK-Spritzgießen - Erfolgsgeschichten in der B2B-Fertigung

Leistungsstarke Komponenten für medizinische Geräte

Ein US-amerikanischer Hersteller medizinischer Geräte benötigte PEEK-Spritzgießdienstleistungen für eine wichtige chirurgische Werkzeugkomponente. Das Teil musste nach ISO 13485 zertifiziert werden, biokompatibel sein und Toleranzen von ±0,02 mm aufweisen. Nach erfolglosen Versuchen mit zwei Lieferanten wandte sich das Unternehmen an PTSMAKE. Unser Team optimierte das Formdesign durch Hochgeschwindigkeits-CNC-Bearbeitung, um Einfallstellen und Verzug zu reduzieren. Wir verwendeten Victrex PEEK-Material und implementierten eine Echtzeit-Drucküberwachung während des Gießens. Die erste Charge bestand die FDA-konformen Tests, und der Kunde erhielt 5.000 Teile 10 Tage vor dem geplanten Termin. Seitdem hat der Kunde seine Aufträge um CNC-gefräste Titanvorrichtungen erweitert, die wir in mehreren Prozessen herstellen.
peek Spritzgussteile ptsmake (2)
peek Spritzgussteile ptsmake (1)

Automobil-Sensorgehäuse für extreme Bedingungen

Ein Erstausrüster von Elektrofahrzeugen benötigte ein PEEK-Sensorgehäuse, das 220 °C und chemischen Einflüssen standhalten kann. Bisherige Lieferanten hatten Probleme mit der Dimensionsstabilität über mehrere Produktionsläufe hinweg. PTSMAKE schlug einen hybriden Ansatz vor: CNC-gefräste Aluminium-Prototypformen für Tests, gefolgt von Produktionsformen aus gehärtetem Stahl. Wir bauten konforme Kühlkanäle ein und führten 24-stündige Formversuche unter simulierten Motorbedingungen durch. Die endgültigen Teile erreichten eine WAK-Konsistenz (Wärmeausdehnungskoeffizient) von 1,5% und 100% pünktliche Lieferung für 12 aufeinanderfolgende Monate. Diese Lösung reduzierte die Garantieansprüche des Kunden im Vergleich zum Vorjahr um 38%.

Isolierung von Steckverbindern für die Luft- und Raumfahrt

Ein Rüstungsunternehmen benötigte leichte PEEK-Isolatoren für die Drohnen-Luftfahrtelektronik, die nach UL 94 V-0 entflammbar sein müssen und eine Rückverfolgbarkeit nach 100% erfordern. Die Ingenieure von PTSMAKE entwickelten ein Familienwerkzeug, mit dem 8 Varianten gleichzeitig hergestellt werden konnten, und integrierten die RFID-Rückverfolgung in den Spritzgussprozess. Wir erreichten eine Feuchtigkeitsaufnahme von 0,003 mm/mm durch kontrolliertes Trocknen und Glühen nach dem Spritzgießen. Das Projekt umfasste 27 technische Überarbeitungen, die über unsere Cloud-basierte Plattform verwaltet wurden, und lieferte die endgültigen Zertifizierungspakete 72 Stunden schneller als branchenübliche Standards. Der Kunde bezieht nun 78% seiner Polymerkomponenten über unsere ISO 9001/AS9100-zertifizierten Einrichtungen.
peek Spritzgussteile ptsmake (4)

Kontaktieren Sie den Peek-Spritzguss-Experten noch heute!

Wir freuen uns auf die Gelegenheit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und zum Erfolg Ihres Projekts beizutragen.

Bewältigung gängiger Herausforderungen beim PEEK-Spritzgießen

Das PEEK-Spritzgießen erfordert Fachwissen, um die hohen Temperaturanforderungen und Materialeigenschaften zu bewältigen. Hier erfahren Sie, wie PTSMAKE kritische Herausforderungen löst, um Präzision und Zuverlässigkeit für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Medizin und Robotik zu gewährleisten.
Herausforderung 1: Hohe Schmelztemperatur
PEEK schmilzt bei 370-400 °C, was spezielle Geräte erfordert. Standardmaschinen können die Hitze nicht konstant halten. Wir verwenden Hochtemperatur-Spritzgießmaschinen mit präzisen thermischen Kontrollen, um eine Verschlechterung des Materials zu vermeiden.
Ungleichmäßige Abkühlung führt zu ungleichmäßiger Kristallinität und beeinträchtigt die Festigkeit der Teile. Unsere Werkzeugtemperaturregler sorgen für stabile Kühlraten. Dies gewährleistet eine einheitliche Materialstruktur für kritische Anwendungen wie medizinische Geräte.
Die Viskosität von PEEK erfordert optimierte Anguss- und Angusskanaldesigns. Schlechtes Fließen führt zu Hohlräumen oder Schwachstellen. Die mehr als 20-jährige Erfahrung von PTSMAKE im Formenbau ermöglicht es uns, Geometrien zu entwickeln, die ein Gleichgewicht zwischen Durchfluss und Druck herstellen.
PEEK schrumpft beim Abkühlen auf bis zu 2,5%. Falsche Kühlkanäle verschlimmern den Verzug. Wir simulieren die Formfüllung und die Kühlungsmuster im Voraus, um die Werkzeuge anzupassen und Fehler nach dem Gießen zu minimieren.
Brandflecken oder Schlieren entstehen, wenn sich Rückstände in den Zylindern abbauen. Unsere Maschinen verfügen über spezielle Schnecken für PEEK und strenge Spülprotokolle. Dies garantiert saubere, luftfahrttaugliche Oberflächen.

FAQs zum PEEK-Spritzgießen

F1: Warum ist PEEK für Hochleistungsanwendungen geeignet?
A: PEEK bietet eine außergewöhnliche Hitzebeständigkeit (bis zu 260 °C), chemische Stabilität und mechanische Festigkeit. Bei PTSMAKE optimieren wir die Formparameter, um sicherzustellen, dass diese Eigenschaften den Standards der Luft- und Raumfahrt und der medizinischen Industrie entsprechen.
A: Wir verwenden temperaturgeregelte Formen (160-200°C) und Hochdruck-Spritzgussmaschinen. Unsere mehr als 20-jährige Erfahrung gewährleistet minimalen Materialabbau und gleichbleibende Teilequalität.
A: Ja. Wir sind auf das Spritzgießen von PEEK mit Additiven zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit oder Leitfähigkeit spezialisiert. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit, und wir werden Ihnen die beste Materialmischung empfehlen.
A: Wir halten die Toleranzen von ±0,01 mm für kritische Abmessungen zuverlässig ein. Unser ISO 9001-zertifizierter Prozess umfasst CMM-Prüfungen nach dem Gießen zur Präzisionsvalidierung.
A: Unsere Ingenieure entwerfen Formen mit einheitlichen Kühlkanälen und passen die Anschnittpositionen an, um die Belastung zu verringern. Das Prototyping hilft bei der Validierung von Lösungen vor der eigentlichen Produktion.
A: Ja. PTSMAKE bietet die Produktion von Kleinserien (50-1.000 Stück) mit schnellen Werkzeuganpassungen. Dies reduziert die Vorlaufkosten bei gleichbleibender Qualität.
A: Wir liefern PEEK-Teile für medizinische Geräte, Robotik, Automobilsensoren und Luft- und Raumfahrtsysteme. Kunden wie BMW vertrauen uns bei unternehmenskritischen Anwendungen.
A: Auf Anfrage stellen wir vollständige Materialzertifizierungen (RoHS, FDA-Konformität) und chargenspezifische Unterlagen zur Verfügung.
A: Prototypen in 7-10 Tagen, Produktion in 3-4 Wochen. Für dringenden Bedarf gibt es Eiloptionen.
A: Wir vereinen CNC-Bearbeitung und Formgebungsexpertise unter einem Dach, wodurch Koordinationsverzögerungen reduziert werden. Unsere Kundenbetreuer in den USA reagieren innerhalb von 4 Stunden auf Anfragen.

Kontaktieren Sie PTSMAKE, um Ihr Projekt zu starten

PTSMAKE - Ihr Partner der nächsten Generation für PEEK-Spritzguss, vom Prototyp bis zur Produktion.

Kostenloses Angebot anfordern

1. Wir werden Sie innerhalb von 12 Stunden kontaktieren
2. Keine Sorge, auch wir hassen Spam!