PEEK-Spritzgießerei
Als führender PEEK-Spritzgusshersteller in China liefern wir Hochleistungspolymerlösungen für die Luft- und Raumfahrt, die Medizin und industrielle Anwendungen. Über 20 Jahre Erfahrung, ISO 9001 zertifiziert.

Leistungsstarke PEEK-Materialien
Präzisionsblankpressen komplexer Teile
Schnelle Bearbeitung & weltweiter Versand
Maschinen im Bereich von 30 Tonnen bis 1.600 Tonnen









Was unsere Kunden sagen
Unsere Kunden sind weltweit ansässig, und ihr Feedback spricht für sich selbst. Wenn Sie unseren Ruf bei Kunden in Ihrer Region überprüfen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren - wir bringen Sie gerne mit ihnen in Kontakt und teilen Ihnen relevante Fallstudien mit.
8 Wichtige industrielle Anwendungen von PEEK-Spritzgießlösungen

Komponenten für die Luft- und Raumfahrt

Automobil-Dichtungen

Medizinische Schrauben

Elektronik Steckverbinder

Ventile für Öl und Gas

Robotik Teile

Industrie-Gehäuse

Industrielle Zahnräder
Warum PTSMAKE für PEEK-Spritzgießen wählen?
PTSMAKE verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Spritzgießen und bietet Lösungen an, auf die globale Marken wie BMW und Huawei vertrauen.
Durch den Einsatz fortschrittlicher Maschinen gewährleisten wir Maßgenauigkeit und optimieren die Konstruktionen, wodurch die Produktionskosten um bis zu 30% gesenkt werden.
Unsere mehr als 50 hochmodernen Spritzgießmaschinen ermöglichen 15-tägige Prototypenzyklen und 30% schnellere Produktionszeiträume.
Unsere 3-stufigen Qualitätskontrollen sorgen für eine Fehlerquote von unter 0,2% bei vollständiger Rückverfolgbarkeit aller Formteile.
Qualitätskontrolle beim PEEK-Spritzgießen: Wie wir Präzision und Zuverlässigkeit sicherstellen
- Bei PTSMAKE ist die Qualitätskontrolle das Rückgrat unserer PEEK-Spritzgießdienstleistungen. Seit 2002 haben wir uns einen Namen gemacht, indem wir die strengen Industriestandards für Kunden aus der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilindustrie übertreffen. Bei Hochleistungsmaterialien wie PEEK können schon kleine Fehler zum Versagen eines Teils führen. Deshalb wenden wir ein 6-stufiges Qualitätskontrollverfahren an, um Risiken in jeder Phase auszuschließen.
- Schritt 1: Materialzertifizierung und Vorverarbeitungskontrollen
Wir beziehen PEEK-Granulat nur von ISO-zertifizierten Lieferanten. Jede Charge wird einem FTIR-Test unterzogen, um die chemische Zusammensetzung und den Feuchtigkeitsgehalt zu überprüfen. Vor dem Spritzgießen trocknen wir die Materialien vor, um Blasen oder Verformungen zu vermeiden - ein entscheidender Faktor für die mechanische Stabilität von PEEK.
- Schritt 2: Präzisionsformdesign und Validierung
Unsere Ingenieure verwenden Moldflow-Simulationen zur Vorhersage des Fließverhaltens und der Kühlungsspannungen. Alle Formen werden im Haus CNC-gefräst, wobei die Toleranzen bei ±0,005 mm liegen. Wir führen mehr als 50 Testschüsse pro Form durch und messen die Abmessungen und die Oberflächenbeschaffenheit anhand Ihrer CAD-Spezifikationen, bevor wir die Massenproduktion starten.
- Schritt 3: Prozessüberwachung in Echtzeit
Während des Gießens überwachen Sensoren die Temperatur (±5 °C), den Druck (Auflösung 0,7 MPa) und die Zykluszeiten. Wenn die Parameter abweichen, unterbricht unser System automatisch die Produktion und warnt die Techniker. Dadurch werden Defekte wie Einfallstellen oder unvollständige Füllung vermieden - häufige Probleme bei PEEK-Projekten.
- Schritt 4: Inspektionen nach dem Gießen
Die Erstmusterprüfung umfasst CMM-Messungen und Zugtests. Wir prüfen 100% der Teile unter 10-facher Vergrößerung auf visuelle Mängel. Bei Aufträgen für medizinische Zwecke führen wir Biokompatibilitätstests nach ISO 10993 durch.


- Schritt 5: Rückverfolgbarkeit und Dokumentation
Jede Charge wird mit einem Qualitätsdossier ausgeliefert: Materialzertifikate, Prüfberichte und Prozessprotokolle. Mit unserer Cloud-Plattform können Sie den Produktionsstatus rund um die Uhr verfolgen und Bedenken wie Lieferverzögerungen im Vorfeld ausräumen.
- Schritt 6: Kontinuierliche Verbesserung
Nach der Lieferung analysieren wir Ihr Feedback, um die Prozesse zu verbessern. Über 80% der Kunden berichten von 30% weniger Revisionen nach dem Wechsel zu PTSMAKE - ein Beweis für unser Engagement für langfristige Partnerschaften.
- Mit 4 Tochtergesellschaften und Kunden wie Huawei und BMW vereinfachen wir komplexe Lieferketten. Unsere in den USA ansässigen Projektmanager reagieren innerhalb von 2 Stunden und gewährleisten die Abstimmung von Design, Produktion und Logistik.
Wir benötigten PEEK-Teile mit ultradünnen Wänden für ein medizinisches Gerät. PTSMAKE hat nicht nur die 0,2-mm-Toleranzen eingehalten, sondern auch in 12 Tagen geliefert. Die Ingenieure des Unternehmens schlugen sogar ein besseres Kühlungsdesign vor, wodurch wir 20% Zykluszeit einsparen konnten. Null Defekte nach 10k+ Schüssen!
Mark Sullivan, Ingenieur für medizinische Geräte, USA"
Die wichtigsten Materialien für den PEEK-Spritzguss
Jungfräulichkeit PEEK
Glasfaserverstärktes PEEK
Verschleißfestes PEEK
Kohlenstofffaser-verstärktes PEEK
ESD PEEK (Elektrostatische Entladung PEEK)
Mineralgefülltes PEEK
Typische Vorlaufzeiten für PEEK-Spritzgießen
Was Sie bei den Vorlaufzeiten für PEEK-Spritzgießen erwarten können
- Die Vorlaufzeiten für das PEEK-Spritzgießen variieren je nach Projektkomplexität, Auftragsvolumen und Designanforderungen. Einfache Geometrien mit Standardwerkzeugen können 4-6 Wochen dauern. Komplexe Teile, die kundenspezifische Werkzeuge oder enge Toleranzen erfordern, benötigen oft 6-8 Wochen. Bei PTSMAKE optimieren wir die Prozesse, um die Fristen einzuhalten, ohne Kompromisse bei der Präzision einzugehen.
- Faktoren wie Materialverfügbarkeit, Überarbeitung der Formkonstruktion und Qualitätskontrollen wirken sich auf den Zeitplan aus. Dank unserer über 20-jährigen Erfahrung in der Präzisionsfertigung können wir Verzögerungen vorhersehen. Wir verfügen über einen Lagerbestand an PEEK-Harzen und nutzen fortschrittliche CNC-Bearbeitung für eine schnellere Formherstellung. Dies verkürzt die Vorlaufzeiten um 15-20% im Vergleich zum Branchendurchschnitt.
- Wir legen großen Wert auf Transparenz. Unsere Kunden erhalten wöchentliche Updates und Echtzeit-Zugang zu Projekt-Dashboards. Bei dringendem Bedarf liefert unser Rapid-Prototyping-Service Muster innerhalb von 7-10 Tagen. Diese Flexibilität kommt Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der Medizintechnik zugute, wo Schnelligkeit und Genauigkeit entscheidend sind.

8 wichtige Schritte bei der Herstellung von PEEK-Spritzgussteilen
Entdecken Sie den präzisen Prozess, der hinter hochwertigen PEEK-Spritzgussteilen für die Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Robotik steckt.
1. Vorbereitung des Materials
2. Vortrocknung
3. Einstellung der Form
4. Parameter der Maschine
5. Injektionsverfahren
6. Abkühlungsphase
7. Nachbearbeitung
8. Qualitätsinspektion
Fordern Sie noch heute ein individuelles Angebot an
Holen Sie noch heute einen genauen Kostenvoranschlag für Ihr Projekt ein. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre genauen Spezifikationen zu erfüllen.
Kosteneffiziente Lösungen für PEEK-Spritzgießen: 7 bewährte Strategien zur Kostenreduzierung
1. Material-Optimierung
2. Effizienz der Formgestaltung
3. Prozessautomatisierung
4. Beschaffung von Schüttgut
5. Sekundäre Operationen
6. Vereinfachung des Designs
7. Skalierbare Produktion
Anpassungsoptionen für PEEK-Spritzguss

PEEK-Spritzgießen - Erfolgsgeschichten in der B2B-Fertigung
Leistungsstarke Komponenten für medizinische Geräte


Automobil-Sensorgehäuse für extreme Bedingungen
Isolierung von Steckverbindern für die Luft- und Raumfahrt

Kontaktieren Sie den Peek-Spritzguss-Experten noch heute!
Wir freuen uns auf die Gelegenheit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und zum Erfolg Ihres Projekts beizutragen.